Suche Mathematische Formel für woodwop

blennith

ww-kiefer
Registriert
19. Mai 2007
Beiträge
49
Ort
Landshut
Servus an alle WoodWop’er hab wieder mal ein kleines Problem suche eine mathematische formell für ein wie ich finde doch sehr nützliches Programm.

Ich habe eine Schrank Seite mit Rückwand nut, 20mm bis nut innen.
Lochreihe 1, 37mm von vorne rein jetzt soll hinten eine loch reihe rein die von der vordersten loch reihe aus im Raster 32 nach hinten gehen allerdings soll diese von hinten bei ca. 52mm liegen Also (Rückwand 20mm + 37 mm) die loch reihe darf hald nicht unter die 52mm fallen.


Hat da jemand ne mathematische Formel

Bitte um Hilfe
 

blennith

ww-kiefer
Registriert
19. Mai 2007
Beiträge
49
Ort
Landshut
Mus wenn ich das beim y wert eintrage wird ein fehler angezeigt


Hoffe das man mich schon richtig verstanden hat



Schrankseite z.B. L 600 B 300 D 19

eine nut hinten und zwei lochreihen für z.B. fachbodenträger

von vorne 37mm weg und die zweite soll sich paralel dazu richten eben im easter 32 darf aber die 52 nicht unterschreiten
 

blennith

ww-kiefer
Registriert
19. Mai 2007
Beiträge
49
Ort
Landshut
ich will aber eine parallesle lochreihe die im nach raster ausgerichtet ist und nicht eine lochreihe nach hinten
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.399
Ort
Saarland
Hallo,

ich will aber eine parallesle lochreihe die im nach raster ausgerichtet ist und nicht eine lochreihe nach hinten

Verstehst du dein getippse eigentlich selber? Jedenfalls kann ich deinem Satz, oder was das sein soll nicht folgen.

Die Formel macht genau das, was du anfangs beschrieben hast. Von vorne 37mm, hinten nicht kleiner als 52mm, der Abstand dazwischen aber im 32er Raster. Dadurch ergibt sich dann das wirkliche Maß von hinten.

Wenn das nicht das ist, was du willst, dann nimm dir bitte fünf Minuten Zeit und schildere dein Anliegen in ganzen Sätzen, so dass man es auch versteht. Anders kann man dir leider nicht helfen.

Gruß

Heiko
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.286
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja und wo ist das Problem: die von heiko perfektionierte Formel gibst du als Y Wert des Startpunktes der hinteren Lochreihe an. Die Anzahl kannst du ebenfalls schön via MOD in Abhänigkeit von der Länge errechnen.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.399
Ort
Saarland
Hallo Carsten
ja und wo ist das Problem:

- Im günstigsten Fall fehlendes Grundlagenwissen in Woodwop
- Im ungünstigsten Fall fehlendes Grundlagenwissen in Mathe
- In jedem Fall fehlendes Grundlagenwissen in Deutsch

Läßt sich aber mit ein bischen gutem Willen alles erlernen!

Gruß

Heiko
 
Oben Unten