Suche Forstnerbohrer 70mm Durchmesser

Holzweg

ww-kirsche
Registriert
24. August 2011
Beiträge
147
Ort
Schweiz
Hallo Matzel

"Nur Weichholz"? Sollte der Forstnerbohrer dann nicht besonders scharf sein für ein gutes Ergebnis? Ich habe viel Werkzeug gekauft, welches voraussichtlich nur für ein Projekt benötigt wurde. Meist braucht man das Werkzeug dann doch noch einmal, so meine Erfahrung.

Gruß David

Edit: Herbert, du warst schneller :emoji_slight_smile: meine Empfehlung wäre ein Zobo mit verlängerbarer Zentrierspitze.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich dachte das wär für stehend.. So solltest du dich als Produktdesigner mal noch etwas mit Physik befassen. Die Gläser fallen ungebremst auf den Boden..

Wenn du den Schwerpunkt nicht hinter das Brett bringst, wird das so nix.

Grüße
Uli
 

matzel

ww-fichte
Registriert
15. Dezember 2013
Beiträge
22
Ort
Wiesbaden
nein die fallen nicht. ich habe schon änhliche dinge gemacht, glaub mir :emoji_wink:
man muss nur den korrekten winkel wissen und genaue zeichnungen und proben anfertigen.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich habe mich an deiner Zeichnung orientiert :emoji_slight_smile:
Ein 'normales' hohes Glas hat einen Kippwinkel von ca 20 Grad. Etwas Reserve lassen, damit nicht beim Anstupsen alle rausfallen, dann musst du schon seeehr steil bohren.
Kurze Stumpen kippen so bei 45 Grad, sind aber größer als 70mm..

Ich bin gespannt.

Grüße
Uli
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Forstnerbohrer

Möchtest Du das mit einer Säulenbohrmaschine machen?

Dann schau vorher mal, wieviel Watt die hat... meine mit 500 Watt hat schon bei kleineren Durchmessern Probleme.

Und wenn Du glaubst, Weichholz ist weniger anspruchsvoll... das Gegenteil ist der Fall. Dein Bohrer muß extrem scharf sein, damit das eine saubere Kante gibt. Erst recht bei der von Dir avisierten, schrägen Bohrung.

Da würde ich mir auf alle Fälle einen neuen kaufen - und selbst bei dem für 25 Euro wäre ich mir nicht sicher, ob der qualitativ gut bzw. scharf genug ist. Das ist nämlich für so ein Kaliber von Bohrer nicht viel Geld.

Mein Tip: Kauf Dir einen ordentlichen Bohrer, und dann vertickst Du ihn wieder im ebay. Wenn Du ihn tatsächlich wenig verschleißt, dann kriegst Du den auch wieder los.

Ich würde so ein Ding nicht verleihen - es geht um ein schneidendes Werkzeug. So etwas verleihe ich nur, wenn ich es selbst wieder schärfen kann. Auch bei professionellen Werkzeugverleihern gibt es so etwas nicht zu leihen - das ist Verschleissmaterial, und das wird verkauft.

Gruß,
Thomas
 
Oben Unten