Tom4484
ww-fichte
Liebe Community,
ich habe mir vor kurzem 3 Stemmeisen zugelegt (1x Kirschen, 2x billige Japaneisen) und habe meine ersten Erfahrungen bei der Holzbearbeitung gemacht. Am Anfang hat es mir viel Spaß gemacht. Leider musste ich jetzt feststellen, dass alle 3 Eisen relativ schnell stumpf werden. Ich habe mich also einmal schlau gemacht. Folgenden Möglichkeiten habe ich gefunden:
1. Selber mit einem Schleifstein schärfen per Hand -> habe ich probiert -> Ergebnis siehe Bild; Nicht nur das die Schneide nicht gerade ist, selbst nach einer halben Stunde schrubben wurde das Ding kaum merklich schärfer (Der Stein war übrigens neu)
2. Selber eine Nassschleifmaschine kaufen -> teuer, nimmt viel Platz weg (hatte an die WG 200 gedacht)
3. Einschicken zu einem Schärfservice im Internet (müsste ich bei der Abnutzung alle 2 Wochen machen - wohlgemerkt als Gelegenheits-Hobbybastler)
Ich bin also etwas ratlos was ich machen soll. Evtl. könnt ihr mir weiterhelfen.
ich habe mir vor kurzem 3 Stemmeisen zugelegt (1x Kirschen, 2x billige Japaneisen) und habe meine ersten Erfahrungen bei der Holzbearbeitung gemacht. Am Anfang hat es mir viel Spaß gemacht. Leider musste ich jetzt feststellen, dass alle 3 Eisen relativ schnell stumpf werden. Ich habe mich also einmal schlau gemacht. Folgenden Möglichkeiten habe ich gefunden:
1. Selber mit einem Schleifstein schärfen per Hand -> habe ich probiert -> Ergebnis siehe Bild; Nicht nur das die Schneide nicht gerade ist, selbst nach einer halben Stunde schrubben wurde das Ding kaum merklich schärfer (Der Stein war übrigens neu)
2. Selber eine Nassschleifmaschine kaufen -> teuer, nimmt viel Platz weg (hatte an die WG 200 gedacht)
3. Einschicken zu einem Schärfservice im Internet (müsste ich bei der Abnutzung alle 2 Wochen machen - wohlgemerkt als Gelegenheits-Hobbybastler)
Ich bin also etwas ratlos was ich machen soll. Evtl. könnt ihr mir weiterhelfen.