Stihl Ersatzteile aus China ? Ratsam oder Finger weg ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.232
Ort
HH
Nein, eine Diskussion hast du sicherlich nicht entfacht. Es ist aber wie so oft im Leben: Der eine schwört auf Marken, dem anderen ist das egal. Das ist eben eine Grundsatzfrage, die jeder für sich klären muß. Nicht mehr und nicht weniger.
ob irgendwas aus China kommt oder nicht, ist ja gerad keine Markenfrage.

Ich kaufe so wenig wie möglich Zeug aus China, aber manchmal macht's leider keinen Sinn, es woanders zu kaufen. Umgelabelter China-Kram macht's halt nicht besser, nur teurer. Wobei es dann wieder zur Markenfrage wird - stimmt schon. Hmm.. Die Welt ist mir für heute zu kompliziert.. :emoji_slight_smile:
 

alerich

ww-pappel
Registriert
26. Juni 2025
Beiträge
10
Ort
Barsinghausen
Habe es endlich geschafft die Kupplung zu lösen !
Säge mit Schraubzwingen fixiert und mit nem anderen, längerem Seil den Kolben blockiert.
Dann das Radkreuz rausgeholt und mit schierer Gewalt gedreht. Dass es ein Linksgewinde ist war mir allerdings schon vorher klar.....
Aber was für eine Menge Dreck und Modder hinter der Kupplung zu Tage kam war unglaublich...
Alles schön sauber gemacht und jetzt warte ich auf die Teile. Der Händler schrieb mir das die Teile aus internationaler Produktion kommen und zertifiziert sind.
Was auch immer das heißen mag.....
Ende vom Lied heisst: Ich behalte das gute Stück.
Was immer man irgendwo kauft.... man kann es eh nicht kontrollieren....
Schätze in spätestens 10 Jahren wird es sowieso nur noch eine Handvoll Produzenten für was auch immer geben.
Vielen Dank nochmals an euch für Tipps und Infos !
 

McIlroy

ww-robinie
Registriert
29. März 2011
Beiträge
787
Alter
47
Ob man Teile nun in Deutschland, China, Thailand oder sonstwo fertigen lässt, ist letztlich egal. Wenn man Qualität will, muss man Geld in die Hand nehmen, und eine engmaschige Qualitätssicherung aufstellen.

Das gilt im Übrigen für Deutschland genauso wie für China. Dort sind halt die Lohn- und Nebenkosten (noch) geringer.
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
214
Ort
Bayern
Vielleicht noch ein Tipp: Wenn du das Kunststoffseil aus dem Zylinder entfernst, nimme eine Pressluftpistole und blas in den Zylinder. Sollten irgendwelche Partikel im Zylinder verblieben sein, werden sie über das Gewinde von der Kerze und Einlass und Auspuff ausgetragen.
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
1.763
Ort
sonstwo
Es gibt ja durchaus relativ bekannte Händler, wie z.B. Sägenspezi, da habe ich bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aber wirklich viel habe ich da noch nicht machen müssen.
Auch kann ich nicht wo die das Zeug beziehen.

Aber bisher ganz zufrieden.
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.204
Ort
Hamburg
Bevor ich mir eine richtige Kettensäge kaufte, hatte ich eine komplett abgeranzte Säge vom Nachbar geborgt.
Weicher Kettenspanner, loses Gehäuse. Ein Alptraum. Lose Kette die sich nicht mehr spannen ließ.
Und da ich ihm keine gar nicht mehr einsatzbereite Säge zurückgeben wollte wegen der guten Nachbarschaft, brachte ich die zum Fachhändler.
Der sagte mir, dass die ganze Spanneinrichtung nebst Gehäuse ein billiger Fernost-Nachbau ist.

Das Borgen hat mich eine halbe Tankfüllung und 25 € an Kleinteilen gekostet, Nie und nimmer würde ich seit diesem Vorfall irgendeinen asiatischen Dreck in eine sonst originale Markenkettensäge einbauen.
Seit dem habe ich eine schöne neue Säge. Mit einem kleinen lästigen Fehler. Doch dazu mehr in einem anderen Beitrag...

Spart ihr noch oder sägt ihr schon?
 

Holzdraht

ww-birnbaum
Registriert
16. April 2025
Beiträge
214
Ort
Bayern
Nein damit wollte ich den Allwissenden Holzdraht darauf hinweisen, dass die häufigen Probleme seiner Maschinen durchaus an den Ersatzteilen liegen können.

Für mehr hatte ich zunächst keine Zeit und später, aus für mich offensichtlichen Gründen, keine Lust mehr.
Das lass ich nicht so im Raum stehen.

Wenn ich ein orignial verbautes Teil durch ein Chinateil austausche, hat das offensichtlich nichts damit zu tun, dass China- Teile schlecht sind. Wenn ich von einer Stihl 031 einen orginialen Vergaser einbauen möchte: Pustekuchen. Den gibt es von Stihl nicht mehr. Das ist fakt.
Wenn die Membranen mit der Zeit durch 7% Bioethanol im Benzin hart werden oder sich Schläuche auflösen, kannst du dich entscheiden etweder einen China Nachbau zu nehmen und mit der Säge weiterzuarbeiten oder die Säge zu verschrotten.
Scheinbar ist dir dieser Umstand fremd oder du willst es einfach nicht kapieren.

Ich bin weder allwissend, noch habe ich dich dumm angemacht. Warum soll ich mich von dir und zwar nicht nur hier sondern auch in anderen Posts einfach immer nur unqualifiziert anmachen lassen?
Es geht dir scheinbar nicht darum, andern zu helfen sondern nur darum anderen (z. B. mich) doof dastehen zu lassen. Dagegen wehre ich mich. Zum Glück gibt es auch Teilnehmer wie @Eschenbert, die verstanden haben, was dein Motiv ist.
Ich bin vielleicht in meiner Wortwahl nicht so geschickt wie andere das machen. Aber mit meiner Antwort hast du sicherlich kapiert, was ich von dir halte.

Nimm es einfach wie ein Mann und stehe dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:

Pareto

ww-ulme
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
182
Ort
Links unten
Habe es endlich geschafft die Kupplung zu lösen !
Säge mit Schraubzwingen fixiert und mit nem anderen, längerem Seil den Kolben blockiert.
Dann das Radkreuz rausgeholt und mit schierer Gewalt gedreht. Dass es ein Linksgewinde ist war mir allerdings schon vorher klar.....
Aber was für eine Menge Dreck und Modder hinter der Kupplung zu Tage kam war unglaublich...
Alles schön sauber gemacht und jetzt warte ich auf die Teile. Der Händler schrieb mir das die Teile aus internationaler Produktion kommen und zertifiziert sind.
Was auch immer das heißen mag.....
Ende vom Lied heisst: Ich behalte das gute Stück.
Was immer man irgendwo kauft.... man kann es eh nicht kontrollieren....
Schätze in spätestens 10 Jahren wird es sowieso nur noch eine Handvoll Produzenten für was auch immer geben.
Vielen Dank nochmals an euch für Tipps und Infos !
Und bei all diesem Hin und Her ist offensichtlich unter den Tisch gefallen, dass der TO einen Teilerfolg erzielt hat.
Gratuliere!:emoji_thumbsup:
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.461
Ort
Berlin
Nur als allgemeiner Hinweis:

Keiner von Euch sollte sich anmaßen die Qualifikation und Kompetenzen des anderen zu beurteilen.

Keiner von Euch darf hier Drohungen aussprechen.

Spekulationen über die Identität eines Nutzers tun wenig zur Sache.

Klärt Euern Kram bitte privat!

Ich drohe nicht - ich gebe bekannt: ich besitze Möglichkeiten der Sanktion.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten