Stiftung gesucht für eine Spende zum Werkstattausbau

Christian_FFM

ww-pappel
Registriert
20. August 2023
Beiträge
14
Ort
Frankfurt
Hallo zusammen,

ich bin ahrenamtlich in einem gemeinnützigen Verein in Frankfurt (Hessen) aktiv, der eine kleine Schreinerwerkstatt hat, die wir aktuell bereits für Werkkurse mit Kindern nutzen und das Angebot gern auch noch etwas ausbauen wollen.

Dafür bin ich aktuell auf der Suche nach einer Stiftung oder ähnlichem, die uns mit etwas Geld unter die Arme greifen würde, um ein paar nötige Elektroarbeiten, weitere Werkzeuge/Maschinen und Holz zu finanzieren. Wir reden schätzungsweise über ca. 10-15k €.
Kennt zufällig jemand eine deutschlandweite oder regionale Stiftung/Organisation, die so etwas unterstützen würde.

Ich hatte mich bereits intensiv auseinandergesetzt mit:
"Aktion Mensch" - hier geht es großteils eher um Zugang für Behinderte oder Menschen in "besonderen" Situationen, was bei uns eher nicht zutrifft.
"Postcode Lotterie" - hier erfüllen wir die Förderrichtlinien nicht, weil es auch stark in Richtung benachteiligte Menschen/Kinder oder Naturschutz geht :/

Vielen Dank und viele Grüße
Christian
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.177
Ort
Coswig
In vielen Regionen gibt es Bürgerstiftungen.

Die angedeuteten Werkkurse sind aber schon primärer Vereinszweck, oder?
 

quenten

ww-eiche
Registriert
5. April 2018
Beiträge
301
Ich weiß von einem Makerspace der sehr großzügig von Festool ausgestattet wurde, obwohl Holzarbeiten nun auch nicht deren Hauptthema waren. Ob die das häufiger machen oder Zufall/Glück war an den richtigen Ansprechpartner zu gelangen weiß ich nicht. Denke es könnte sich lohnen Firmen direkt anzuschreiben.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.243
Ort
HH
Bei 10-15k€ wirst du schon etwas Papierkram und Konzepte erstellen müssen... Sonst wird das vermutlich schwierig. Damit kannst du dann ja haustieren gehen und den Betrag zusammenstottern.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.862
Ort
Halle/Saale
Die regionalen Kreditinstitute sind abzufragen, wobei ich bei der Sparkasse direkt ein Potenzial sehe, weil absolut territorial aufgestellt, danach VB.
Regionalbezug schafft immer auch Werbeverbindung und guten Ruf.
 

quenten

ww-eiche
Registriert
5. April 2018
Beiträge
301
Es gibt auch von der VR Bank die Crowdfunding Plattform Viele schaffen mehr. Dabei gibt es ein Co-Funding von der Bank, d.h. das Spendenziel setzt sich aus einem Teil der Spenden der Gemeinschaft und einem Teil den die Bank beisteuert zusammen, oder die Bank legt nochmal x Prozent drauf. Das ist individuell vom Projekt und der Bank abhängig, ich hatte es schon dass die Bank fast 100% drauf gelegt hatte (aus 4000 wurden 8000€ oder so, war teilweise aber glaub ich auch als Entschuldigung weil sich Dinge verzögert hatten).
 

Christian_FFM

ww-pappel
Registriert
20. August 2023
Beiträge
14
Ort
Frankfurt
Wow, super. Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Das werde ich mir die nächsten Tage alles mal im Detail genauer ansehen.
 
Oben Unten