derheimwerker

ww-fichte
Registriert
6. Juni 2013
Beiträge
17
Hallo,

der Thread ist zwar mittlerweile ein halbes Jahr alt, aber ich hatte mir vor einigen Wochen ebenfalls die Bladerunner gekauft. Vorgestern habe ich sie zurück gebracht. Das Problem war, dass sie zwar vieles aber nichts richtig gut kann. Hier noch ein paar Details: Adieu, Worx Bladerunner - Ich bin Heimwerker
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Danke für deinen Erfahrungsbericht. Wirklich gut durchdacht und gut umgesetzt ist heute selten.
 

derheimwerker

ww-fichte
Registriert
6. Juni 2013
Beiträge
17
Bzw. man sollte nicht die Eier legende Wollmilchsau verlangen - So etwas gibt es bei Werkzeug einfach nicht :emoji_slight_smile:
 

cogito

ww-birnbaum
Registriert
9. November 2013
Beiträge
212
Welches Problem löst Du denn mit dem Ami-Scheiß? Wo ist die Anwendung? .....
Mir ging es darum, dass der Kollege etwas bestellt hat, was MANGELHAFT war. Gibt es da etwas dran zu deuteln?

Die letzte Frage kann ich eindeutig mit JA beantworten.

Da muss ich auch mal meinen Senf dazu geben. Ich benutze das Teil seit fast 3 Jahren für folgende Zwecke:
- grobes Vorschneiden bis an den Rand der Schablone (bereits auf dem Werkstück fixiert) für nachfolgende Arbeiten am Frästisch
- Stücke abschneiden von Holzleisten u. ä.
- Zurechtsägen kleinerer Flächenstücke
- konkret noch 2 Sätze Lautsprecherboxen damit gefertigt (Aussägen der Löcher für die Chassis)

Für derart einfache (Vor)Arbeiten ist das Teil sehr gut geeignet - einfach in der Handhabung, robust und kompakt.

Daher ist MANGELHAFT eine völlige Fehlbeurteilung. Korrekt wäre die Note AUSREICHEND.

Ganz zum Schluss sollte man noch beachten: you get what you pay for. Für die 120 €, die ich bezahlt habe, kann ich kein Präzisionsinstrument erwarten.
 
Oben Unten