HeinzMan
ww-kastanie
- Registriert
- 12. September 2012
- Beiträge
- 39
Hallo,
für mein Projekt 'Fenster nach historischem Vorbild selbst herstellen' habe ich nun einen Satz Stehle Fensterfräser 5000 W mit Schlitzscheiben angeboten bekommen.
Leider gibt es keine technischen Informationen. Die ältere Dame, die sie abgibt kennt sich nicht aus.
Kennt jemand die Fräser? Welchen Wellendurchmesser haben sie? Sind sie für Handvorschub geeignet? Hat jemand gar ein Handbuch?
Zur Info: Ich bin mit meinem Projekt etwas vorangekommen. Zunächst habe ich mir aus dem Baumarkt einfaches getrocknetes Holz zum Üben besorgt. Die Innenfälze an Rahmen und Flügel habe ich gefräst. Nun bin ich dabei Schlitz und Zapfverbindungen mit einer Schlitzscheibe herzustellen. Hierzu musste ich zunächst noch eine Schutzhaube bauen. Das Ergebnis der Schlitze (diese sind zunächst die Abblattungen an den Rahmen-Hochteilen) ist nicht ganz perfekt. Das Holz wird teilweise herausgerissen. Es fliegen Brocken umeinander. Hier war ich schon froh über meine Schutzhaube. Vor dem Schlitzen habe ich mit der Kreissäge quer vorgeschnitten.
Für Tipps bin ich dankbar.
Viele Grüße
Heinz
für mein Projekt 'Fenster nach historischem Vorbild selbst herstellen' habe ich nun einen Satz Stehle Fensterfräser 5000 W mit Schlitzscheiben angeboten bekommen.
Leider gibt es keine technischen Informationen. Die ältere Dame, die sie abgibt kennt sich nicht aus.
Kennt jemand die Fräser? Welchen Wellendurchmesser haben sie? Sind sie für Handvorschub geeignet? Hat jemand gar ein Handbuch?
Zur Info: Ich bin mit meinem Projekt etwas vorangekommen. Zunächst habe ich mir aus dem Baumarkt einfaches getrocknetes Holz zum Üben besorgt. Die Innenfälze an Rahmen und Flügel habe ich gefräst. Nun bin ich dabei Schlitz und Zapfverbindungen mit einer Schlitzscheibe herzustellen. Hierzu musste ich zunächst noch eine Schutzhaube bauen. Das Ergebnis der Schlitze (diese sind zunächst die Abblattungen an den Rahmen-Hochteilen) ist nicht ganz perfekt. Das Holz wird teilweise herausgerissen. Es fliegen Brocken umeinander. Hier war ich schon froh über meine Schutzhaube. Vor dem Schlitzen habe ich mit der Kreissäge quer vorgeschnitten.
Für Tipps bin ich dankbar.
Viele Grüße
Heinz