Ich gehe sogar so weit zu sagen das auch ein japanisches Damaszener was sich in meinem Besitz befindet sich nicht so deutlich von den europäischen abhebt wie manche glauben machen wollen.
Reine Philosophie.

Die Stähle mögen etwas besser sein, keine Frage. Dass man nun einen großen Unterschied zwischen einem Damaszenerstahl-Eisen und einem Kirschen oder was auch immer feststellen kann, glaube ich nicht.
Wie du schon sagst - wir Schreiner nutzen die Stecheisen immer weniger. Wenn es mal benötigt wird, dann ab zum Stein, fix geschärft, benutzt und wieder in die Kiste.
Wenn nun jemand pausenlos händisch stemmt oder zinkt, mag ein sehr hochwertiger Stahl vorteilhaft sein. Macht der typische Schreiner oder auch Tischler kaum noch.
Mir ist bisher jede Zinkung mit Kirschen-Eisen gelungen.
Von Kirschen gibt es ein Stecheisen mit beidseitig angeschliffener Klinge - das ist so ein Bau-Allrounder. Weiß nur nicht, wie man den schärfen soll und wie lange er hält..
Grüße
Uli