Stecheisen kaufen

Eddy

ww-robinie
Registriert
13. April 2011
Beiträge
1.557
Ort
NRW
Hallo, ich danke euch für die Zahlreichen
Aussagen.
Ich habe mich entschieden und werde mir einen
Satz MHG kaufen.

Gruß Eddy
 

creinig

ww-ahorn
Registriert
18. Oktober 2008
Beiträge
119
Alter
47
Ort
Würzburg
Es gibt bei Dick "chinesische Stecheisen", die sind aus HSS Stahl.

Kleine Anmerkung hierzu: Ich habe drei dieser Eisen und bin vom verwendeten Stahl ziemlich begeistert. Von der Schärfe her meinen europäischen (Kirschen, Pfeil, MHG) gefühlt überlegen, sehr gute Schnitthaltigkeit und trotzdem gefühlt einfacher zu schärfen als z.B. mein A2-Hobeleisen (Veritas Flachwinkler).

Die Optik ist natürlich wieder eine andere Geschichte...
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich gehe sogar so weit zu sagen das auch ein japanisches Damaszener was sich in meinem Besitz befindet sich nicht so deutlich von den europäischen abhebt wie manche glauben machen wollen.

Reine Philosophie. :emoji_wink:
Die Stähle mögen etwas besser sein, keine Frage. Dass man nun einen großen Unterschied zwischen einem Damaszenerstahl-Eisen und einem Kirschen oder was auch immer feststellen kann, glaube ich nicht.

Wie du schon sagst - wir Schreiner nutzen die Stecheisen immer weniger. Wenn es mal benötigt wird, dann ab zum Stein, fix geschärft, benutzt und wieder in die Kiste.

Wenn nun jemand pausenlos händisch stemmt oder zinkt, mag ein sehr hochwertiger Stahl vorteilhaft sein. Macht der typische Schreiner oder auch Tischler kaum noch.

Mir ist bisher jede Zinkung mit Kirschen-Eisen gelungen.

Von Kirschen gibt es ein Stecheisen mit beidseitig angeschliffener Klinge - das ist so ein Bau-Allrounder. Weiß nur nicht, wie man den schärfen soll und wie lange er hält..

Grüße
Uli
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Bahco Stechbeitel kenne ich zwar nicht, aber die alteingesessene Fa. Belzer produziert ja ihre Werkzeuge noch überwiegend in Deutschland. Natürlich kauft sie auch in PRC einiges zu, hoffentlich nicht gerade die heißbegehrten Stechbeitel :rolleyes:

Ha, ich hab doch ein 6mm Stemmeisen von Bahco, das ist "Made in Sweden", also nix Chinaschiss.
 

haass

ww-robinie
Registriert
17. September 2007
Beiträge
1.309
Ort
hannover
da ja schon verschiedene marken diskutiert wurden , meine frage was haltet ihr von ulmia stecheisen? sehen mir rein optisch ähnlich wie kirschen aus.
hat jemand damit schon erfahrungen?

gruss
heiner
 
Oben Unten