jlc
ww-pappel
- Registriert
- 7. August 2012
- Beiträge
- 1
Hallo,
ich suche Hilfe bei folgendem Problem:
Wir haben uns letztes Jahr ein massives Holzbett gekauft, das (zumindest laut Verkäuferangaben) aus einer indonesischen Mahagoni-Art gefertigt und weiß gestrichen ist.
Leider hat das Bett einen starken Eigengeruch, der in den letzten neun Monaten zwar nachgelassen hat aber immer noch zu riechen ist. Ich habe vor kurzem die Metallbeschläge entfernt und beim freiliegenden Holz tritt der Geruch ziemlich stark auf.
Der Geruch lässt sich am besten mit "leicht verbrannt" beschreiben.
Normalerweise hätte ich das Bett einfach reklamiert, da der Shop aber mittlerweile insolvent ist, war das leider keine Option mehr...
Mich würde interessieren, (1) woher dieser Geruch kommt und (2) was man dagegen tun kann?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Martin
ich suche Hilfe bei folgendem Problem:
Wir haben uns letztes Jahr ein massives Holzbett gekauft, das (zumindest laut Verkäuferangaben) aus einer indonesischen Mahagoni-Art gefertigt und weiß gestrichen ist.
Leider hat das Bett einen starken Eigengeruch, der in den letzten neun Monaten zwar nachgelassen hat aber immer noch zu riechen ist. Ich habe vor kurzem die Metallbeschläge entfernt und beim freiliegenden Holz tritt der Geruch ziemlich stark auf.
Der Geruch lässt sich am besten mit "leicht verbrannt" beschreiben.
Normalerweise hätte ich das Bett einfach reklamiert, da der Shop aber mittlerweile insolvent ist, war das leider keine Option mehr...
Mich würde interessieren, (1) woher dieser Geruch kommt und (2) was man dagegen tun kann?
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Martin