Federschwung
ww-pappel
Liebe Woodworker,
für unsere Terrasse möchte ich eine bisher eher unansehliche Ecke in eine gemütliche Sitzecke verwandeln. Dazu habe ich zunächst einen Teil mit 6,5mm Multiplex verkleidet. Werde die Schraublöcher noch ordentlich verspachteln und Bondex Holzlasur für Außen auftragen. An diese Verkleidung soll eine Eckbank aus 18mm Multiplex kommen und direkt bündig anschließen. Nun stehe ich vor folgender Herausforderung: Die Eckbank soll an beiden Seiten klappbar sein, sodass neuer Stauraum entsteht. Dazu habe ich mir nun zwei Stangenscharniere besorgt: sie sind jeweils 600mm lang, 20mm breit und 1mm stark, bzw. 3mm, an der Stelle des Rundstabs. (Nennt man das so?). Wie seht ihr das: Ist es überhaupt möglich, das Scharnier so einzulassen, dass man den Deckel (übrigens aus 15mm Multiplex) auch hochklappen kann? Ich vermute, dass die Bank doch eigentlich um die Stärke der Deckplatte von der Verkleidung abgerückt sein müsste, oder? Würdet ihr diese Lücke dann mit einer Leiste abdecken oder sieht so etwas dann zu verbastelt aus?
Und muss die Stange des Scharniers eigentlich an der Kante überstehen oder kann ich die auch irgendwie komplett verschwinden lassen?
Wie würdet ihr mein Projekt lösen, wenn man schön aufschwingende Klappen haben will und eine Bank, die bündig an die Multiplexverkleidung anschließt? Ich bin auch anderen Scharnierlösungen gegenüber aufgeschlossen!
Vielen Dank für eure Tipps und beste Grüße,
Judith
für unsere Terrasse möchte ich eine bisher eher unansehliche Ecke in eine gemütliche Sitzecke verwandeln. Dazu habe ich zunächst einen Teil mit 6,5mm Multiplex verkleidet. Werde die Schraublöcher noch ordentlich verspachteln und Bondex Holzlasur für Außen auftragen. An diese Verkleidung soll eine Eckbank aus 18mm Multiplex kommen und direkt bündig anschließen. Nun stehe ich vor folgender Herausforderung: Die Eckbank soll an beiden Seiten klappbar sein, sodass neuer Stauraum entsteht. Dazu habe ich mir nun zwei Stangenscharniere besorgt: sie sind jeweils 600mm lang, 20mm breit und 1mm stark, bzw. 3mm, an der Stelle des Rundstabs. (Nennt man das so?). Wie seht ihr das: Ist es überhaupt möglich, das Scharnier so einzulassen, dass man den Deckel (übrigens aus 15mm Multiplex) auch hochklappen kann? Ich vermute, dass die Bank doch eigentlich um die Stärke der Deckplatte von der Verkleidung abgerückt sein müsste, oder? Würdet ihr diese Lücke dann mit einer Leiste abdecken oder sieht so etwas dann zu verbastelt aus?
Und muss die Stange des Scharniers eigentlich an der Kante überstehen oder kann ich die auch irgendwie komplett verschwinden lassen?
Wie würdet ihr mein Projekt lösen, wenn man schön aufschwingende Klappen haben will und eine Bank, die bündig an die Multiplexverkleidung anschließt? Ich bin auch anderen Scharnierlösungen gegenüber aufgeschlossen!
Vielen Dank für eure Tipps und beste Grüße,
Judith