Stangenbänder/Klavierband verzieht Tür - benötige Hilfe

IngmarP

ww-pappel
Registriert
29. Dezember 2023
Beiträge
2
Ort
Weimar
Hallo, ich baue für einen Freund einen Schrank für die Dachschräge. Material ist 3 Schicht Platte Fichte.

Ich habe die Klavierbänder angebaut und es verzieht meine Türen. Hat jemand eine Idee warum und was ich dagegen tun kann? Die Tür sollte plan in die Front passen. Ich habe die Bänder einfach aufgelegt und Schrauben für Schrauben befestigt. Habe ich was falsch gemacht?

Über Hilfe würde ich mich freuen.

VG, Ingmar

20231229_112142.jpg 20231229_112131.jpg
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.043
3S-Platte ist für Fronten ein problematisches Material, die Tür ist einfach windschief, das hat mit den Bändern nichts zu tun. Zum Klavierband: das kann man so machen, in der Regel guckt nur die Rolle raus.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.951
Ort
417xx
Ich persönlich hätte da kein Klavierband genommen. Aber das ist ja nicht die Frage.

Hast du das Klavierband von einem Ende zum anderen angeschraubt, also von oben nach unten oder unten nach oben?
Oder von der Mitte ausgehend, abwechselnd nach aussen hin?
 

chris_maa

ww-robinie
Registriert
8. August 2010
Beiträge
642
Ort
Mönchengladbach
Die Ursache für den Verzug ist nicht das Klavierband. Ficht- 3- Schicht ist, wie bereits geschrieben, recht anfällig für Verzug. Die Möbeltür hat wahrscheinlich unterschiedliche Temperaturen auf Vorder- und Rückseite abbekommen (z. B. durch direkte Sonneneinstrahlung oder Heizungsluft, während es im dahinterliegenden Drempel kälter ist).

Du könntest rückseitig zwei stabile Hölzer aufschrauben und die Tür dabei durch Unterlegen überspannen. Das stabilisiert die Tür und zieht diese im besten Fall wieder gerade.

VG!
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.682
Ort
Ebstorf
Hallo,

wie schon geschrieben, ist das Klavierband ungünstig angebracht, hat nichts mit der Planheit der Tür zu tun.
Mit einem Stangenschloss könntest du zumindest erreichen, dass die Tür im geschlossenen Zustand plan anliegt.
So würde ich es machen.
Oder noch einfacher, unten einen Anschlagklotz setzen und oben einen Drehgriff mit Riegel.
Bei Bedarf mach ich eine Skizze.

Gruß

Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.928
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Klafünfband sollte an beiden Seiten an der Schmalseite befestigt werden.
Durch passendes Verschieben der Schraubpunkte links lässt sich dabei ein bisschen
die Abweichung auf die unauffälligere verlagern.
Erst mit nur wenigen Schrauben probieren.
Die Löcher präzise mittig treffen, einen Spitzbohrer verwenden.
 

IngmarP

ww-pappel
Registriert
29. Dezember 2023
Beiträge
2
Ort
Weimar
Hallo und vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Rückmeldungen.

Welches Holz wäre eurer Meinung nach besser geeignet? Ich habe selbst dieses Holz zu Hause und es hat sich nichts verzogen.

Ich habe aber wahrscheinlich den Fehler gefunden. Die große Fläche außerhalb der Türen ist einbaubedingt verzogen. Das war ein Fehler von mir an den ich nicht gedacht habe. Ich habe es auf der anderen Seite besser gemacht.

Ich habe jetzt tatsächlich Riegel gebaut und es sieht super aus.

Bei mir habe ich das Klavierband versteckt verbaut. Allerdings sind bei mir die Türen leicht schief. Das nervt mich total. Deswegen haben wir es hier anders gemacht zu dem gefällt es den Hausherren so besser.

Man lernt halt aus Fehlern. :emoji_slight_smile:

20231229_150210.jpg
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.682
Ort
Ebstorf
Hallo und vielen Dank für die zahlreichen und hilfreichen Rückmeldungen.

Welches Holz wäre eurer Meinung nach besser geeignet? Ich habe selbst dieses Holz zu Hause und es hat sich nichts verzogen.

Ich habe aber wahrscheinlich den Fehler gefunden. Die große Fläche außerhalb der Türen ist einbaubedingt verzogen. Das war ein Fehler von mir an den ich nicht gedacht habe. Ich habe es auf der anderen Seite besser gemacht.

Ich habe jetzt tatsächlich Riegel gebaut und es sieht super aus.

Bei mir habe ich das Klavierband versteckt verbaut. Allerdings sind bei mir die Türen leicht schief. Das nervt mich total. Deswegen haben wir es hier anders gemacht zu dem gefällt es den Hausherren so besser.

Man lernt halt aus Fehlern. :emoji_slight_smile:

Anhang anzeigen 162808


Hallo,

Das kann man auch etwas eleganter lösen, mit Drehknopf.

IMG_20231231_180556.jpg

Gruß Ingo
 
Oben Unten