Stützbalken von Holztor versteifen?

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.138
Ort
Dortmund
Definiere doch die Biegung des Pfostens als "Normalzustand" unter der das Tor dann optimal justiert wird und alles ist gut. Es ist halt ein etwas flexibles System. Sicherlich wird das über die Jahre noch etwas weiter nachgeben, aber das kannst du ja dann wieder neu justieren.

Wenn es zu viel wird, würde ich auch über Abspannungen nachdenken. Zum Beispiel mit 1m Abstand nach außen beidseitig einen weiteren Bodenanker setzen, an dem du schräg ein Seil zum Pfosten spannst. Warum du nicht den segenreichen Umstand nutzen willst und gegen die Hauswand verspannst, verstehe ich noch nicht. Ist das eine gedämmte Fassade, wo du nicht bohren willst?
 
Oben Unten