Sprengringe entfernen bei Bandsäge

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.320
Ort
bei den Zwergen
:::hast du die 3 Schrauben rausgedreht?
am Ende ist das Rad schon lose und nur der Flanschring ist gesichert mit den Ringen....

aber ist nur eine Vermutung, setze mich nur auch gerade mit diesem Thema auseinander.....

Darf ich fragen ob bei dir 2 Riemen verbaut sind und in welcher Breite oder nur einer?
Ich rüste gerade auf Drehstrommotor um und damit auch von 1,5 auf 3 kW.
Die Meber mit 3 kW hatten einen Doppelriemen...
Deine hat ja 4 kW wenn ich richtig gelesen habe....
3 Riemen, den Rest muss ich nachsehen.
Eine Sprengringzange ist bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.320
Ort
bei den Zwergen
das www hält sich bedeckt bei Informationen über die Hema.
Unter diesen Namen ist die Säge scheinbar sehr lange gebaut worden
und hat so einige techn. Änderungen miterlebt....

Weiterhin viel Erfolg
Hab mir gerade die Pdf angeschaut. Gleicher Aufbau wie 1978.
Die Absaugung ist anders , bei mir sinds nur 2 Löcher in der Verkleidung. Ich habe keinen digitalen Schnickschnack und nur eine Geschwindigkeit.
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
3.118
Ort
Mittelfranken
So eine Seegerring-Zange ist eine Anschaffung für‘s Leben. Ich brauche meine zwei Mal im Jahr, aber jedes Mal denke ich daran, wie ich da früher mit Schraubenziehern und Spitzzangen rumgewürgt habe, und mich durchströmt ein tiefes Glücksgefühl, endlich das richtige Werkzeug zu besitzen.

Das sind mir die beiden Knipex-Zangen wert. Zweimal im Jahr Freude, dafür zahlen andere mehr.:emoji_slight_smile:
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.894
Ort
Halle/Saale
Martin, das kann ich dir präzis beantworten: der Facharbeiter 46 Jahre und das Diplom 40 Jahre glatt. Da ist manches doch gut angelegt worden, und auch noch im Gebrauch :emoji_sunglasses:
 
Oben Unten