Alceste
ww-robinie
Ist Weibsvolk anwesend?
schenkt mir euer Ohr!
Ist Weibsvolk anwesend?
Gleich hast Du auch noch Muskeln wie Rockyich konnte das hier https://www.youtube.com/watch?v=btPJPFnesV4 ja tatsächlich mal singen![]()
Gleich hast Du auch noch Muskeln wie Rocky![]()
ist denn die Säge keine Baustelle mehr.
Ich mache mir hier auch Gedanken, warum gewerbliche Schreiner wie @joh.t. keine Probleme mit "normalen" Messern haben.
Vorab, manche Chefs wollen sich auf nichts neues einlassen(kenn ich so Kollegen), obwohl unterm Strich die Zahlen dabei grüner werden könnten.Ich mache mir hier auch Gedanken, warum gewerbliche Schreiner wie @joh.t. keine Probleme mit "normalen" Messern haben.
Mir kommt auch vor, dass Industriemaschinen generell einen schnelleren Vorschub haben, als Vergleichbare Hobbymaschinen, reiben hilft auch mit, Schneiden stumpf zu machen.
Drehzahl, Zahnvorschub, Schnittgeschwindigkeit ist wirklich ein Interessantes Thema.Das Thema Vorschub / Drehzahl ist sehr interessant und was du da sagst deckt sich mit dem was mir @magmog mal erzählt hat. Ich hab mir das von @mallau verlinkte Video angeschaut und der Mensch dort hat seinem hobel einen Drehzahlsteuerung für Vorschub und Hobelwelle spendiert. Evtl. tue ich ihm das gleich.
OtGleich hast Du auch noch Muskeln wie Rocky
Nun ernsthaft, ich verfolge dieses Thema ebenso wie die vorherigen zur CS 70 und Rapid. Ich bin nun schon erstaunt, dass Du jetzt so viel in Deine neueste Maschine investierst, ist denn die Säge keine Baustelle mehr.
Ich mache mir hier auch Gedanken, warum gewerbliche Schreiner wie @joh.t. keine Probleme mit "normalen" Messern haben. Ich kann da leider nicht mitreden, da meine erste Hobelmaschine dann auch gleich eine mit Spiralmesserwelle war.
Ich bin wirklich gespannt, was Dir die neue Welle bringt.
Richtig.Ot
Ich habe auch Spirelliwelle...
Qualität findet im Kopf statt.
Und erlangt man nicht durch eine bessere Hobelwelle.
Sie macht eine super Oberfläche, auch bei Fichte,
Aber schleifen muss man IMMER.
Wo hast du dir die Welle denn gekauft?
Optisch sieht die gehobelte Fläche zwar völlig glatt aus, aber mit den Fingern "sieht" man den Unterschied zwischen nur Maschinengehobelt und geschliffen.
Ich hatte die gleichen Probleme mit den Standardmessern