Sperrholz

kort

ww-birke
Registriert
23. September 2009
Beiträge
67
BFU100 beispielsweise ist wetterfestes Bausperrholz für den Auénbereich. Sprich, das sind Qualitätsbeschreibungen.

Sperrholz ist nicht gleich Sperrholz. Unterschiede gibt es halt z.B. durch:

-> Wetterfestigkeit

-> natürlich die Holzart der Decksperrschicht

-> teils unterschiedliche Holzarten im Inneren oder der Außenseiten

-> unterschiedliche Farben der einzelnen Schichten

-> Farbe und Konstistenz des Leims

-> Schäden, Macken, Risse, Farbunterschiede außen etc.


Es kommt also drauf an, was Du bauen willst. Als Modellbauer hast Du beispielsweise das Problem, dass geplante Rundungen bei farblich beim Schleifen unterschiedlich farbiger Sperrschichten ein unnatürliches Mosaikmuster ergeben können.

Die Preise können so ziemlich auseinander gehen. Der Sperrholzhandel Zembrod ist da eher für kleinere, aber sehr individuelle Stücke bekannt, währende der verlinkte Holzhandel nicht gerade kellertaugliche Massenware für den Außenbereich führt.

Sperrholzplatten für kleinere Arbeiten sind übrigens recht gut und erstaunlich preisgünstig in Baumärkten zu bekommen. Maße sind meist 120cmx60cm. Die Unterschiede sind auch hier ziemlich augenfällig, da gibt es gestückelten Müll wie auch wunderbares 3-Schicht-Buche für ~12.-

Zembrod fand ich übrigens etwas weniger qualitativ gelungen. Recht fleckiges Holz, lieblos in einen Karton gedonnert.
 

Marcus53

ww-pappel
Registriert
11. November 2009
Beiträge
4
Ort
Frankfurt
Vielen Dank für die Antworten.

Das hat mir auf jeden fall weiter geholfen. Aber der Preis ist mir immer noch zu Hoch.

Ich brauche richtig viel Sperrholz, aber im Internet finde ich nur Modelbaur oder Baumärkte, und die Preise sind mir viel zu Hoch.

Hat jemand vielleicht ein Tipp wo ich bis zu fast eine ganze LKW Ladung Sperrholz kaufen kann?
 

Frankenholzwurm

ww-robinie
Registriert
5. April 2009
Beiträge
1.773
Ort
Spalt
Internet ist der falsche Ort für große Mengen!

Versuch es mal beim Holzgroßhandel, oder wenn man nicht selbst dort kaufen kann über einen Schreiner/Tischler besorgen lassen.

Bei einer ganzen LKW-Ladung wird auch der Preis meist ganz günstig.
 

MFK

Gäste
Ladungsweise kriegst Du die Platten ab Werk. Hersteller dafür gibt es ja genug,

Birke roh

um nur ein Beispiel zu nennnen.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
13.231
Ort
am hessischen Main, 63500
guude,


europäische klassifizierung: BFU 100 Bau-Furniersperrholz für den Außenbereich. Verleimung wetterbeständig. Eine ungeschützte Bewitterung kann je nach Holzart problematisch sein.


WBP kommt aus dem British Standard und steht für Weather and Boil Proof verleimtes Sperrholz. Die amerikanischen Verleimungsarten Exposure 1 und Exterior erfüllen die Anforderungen sowohl der britischen WBP-, als auch der deutschen BFU 100-Verleimung.

die platten gemäß BFU 100 sind qualitativ meistens besser und teurer als die
WBP gestempelten.

die buchstaben A, AB, B, BB, sollen etwas über die qualität der oberfläche aussagen, es gibt allerdings keine norm dazu. von A nach C wird die qualität zunehmend schlechter.
für dekorative zwecke ist auch noch die herstellungsart der deckfurniere interessant, standart ist geschältes furnier, premium messerfurnier.

gut holz! justus.
 

Bonsai

ww-pappel
Registriert
27. August 2009
Beiträge
14
Hallo Marcus,

welche Stärke benötigst du
und für welchen Zweck sollen
die Platten sein ?

Gruß
Bonsai
 
Oben Unten