ikeaschrank
ww-pappel
Liebe Community,
ich habe 2016 die einzelnen Platten meines Ikea Pressspahn Schranks Modell "TRYSIL" an die Wand auf einen Dachboden gestellt. Jetzt wollte ich den Schrank wieder benutzen und ihn bereits heute in einer Woche aufbauen. Leider sind die ein oder andere Platte durch das Lehnen an die Wand verbogen. Ich habe die Platten vor einigen Wochen mal auf den Boden gelegt und beschwert. Da sie aktuell nicht bei mir stehen wäre meine erste Frage, ob das die Platten wieder nachhaltig gerade biegt? (1)
Als nächstes würde mich interessieren, ob die Platten einfach durch Zusammenschrauben zum fertigen Schrank gerade bleibt oder gerade werden würde (sofern das Beschweren nichts gebracht hat)? (2) Können die Schrauben das Holz durch die biegung sogar beschädigen? (3)
Ich bin komplett unwissend was Holz angeht, aber hoffe, hier kann mir jemand helfen. Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Daniel
ich habe 2016 die einzelnen Platten meines Ikea Pressspahn Schranks Modell "TRYSIL" an die Wand auf einen Dachboden gestellt. Jetzt wollte ich den Schrank wieder benutzen und ihn bereits heute in einer Woche aufbauen. Leider sind die ein oder andere Platte durch das Lehnen an die Wand verbogen. Ich habe die Platten vor einigen Wochen mal auf den Boden gelegt und beschwert. Da sie aktuell nicht bei mir stehen wäre meine erste Frage, ob das die Platten wieder nachhaltig gerade biegt? (1)
Als nächstes würde mich interessieren, ob die Platten einfach durch Zusammenschrauben zum fertigen Schrank gerade bleibt oder gerade werden würde (sofern das Beschweren nichts gebracht hat)? (2) Können die Schrauben das Holz durch die biegung sogar beschädigen? (3)
Ich bin komplett unwissend was Holz angeht, aber hoffe, hier kann mir jemand helfen. Vielen Dank im Voraus.
Beste Grüße
Daniel