blues
ww-esche
Hallo Guten Abend liebes Forum,
ich habe in der Überschrift absichtlich das Wort "Werkbank" verwendet, da ich mir seit Tagen Gedanken mache, "Wie könnte für mich eine Werkbank /Montagetisch aussehen.
Mir geht es eigentlich nicht darum, eine Hobelbank nachzuahmen, oder gar selber eine zu bauen.
Auch die unzähligen Threads vom MFT/3 und Selbstbau eines "deratigen Tisches" habe ich auch schon durch.
Nun zu meinem Problem. Ich suche eine Möglichkeit, auf einfache Weise, Platten "vor die Werkbank" zu spannen (Profil von Heiko Rech oder Aweso T-Nutschienen könnten da helfen)
Was mich aber immer noch umtreibt, die Hinterzange, sprich die Spannmöglichkeit von Platten, nachzuahmen. Und das nicht mit Eigenbau Hinterzangen für 100erte Euro.
Das Zyliss Prinzip gefällt mir ganz gut, man ist zumindest nur in der Länge der Werkbank begrenzt und kommt auch nicht so schnell an die Grenze des Geldes.......
Allerdings sieht mir das Teil "scharfkantig" aus, sodass man bei jedem Spannvorgang sein Werkstück versaut.
Ich habe das ganze Netz abgegrast. Habt Ihr mir eine Idee ? Mir schwebt ein Tisch vor, der im Normalfall an der Wand befestigt ist, aber auch mittels Rollen in die Mitte der Werkstatt gefahren werden kann, um Sägearbeiten und dergleichen von jeder Seite durchführen zu können.
Vielen Dank für die Antworten
Gruß Andi
ich habe in der Überschrift absichtlich das Wort "Werkbank" verwendet, da ich mir seit Tagen Gedanken mache, "Wie könnte für mich eine Werkbank /Montagetisch aussehen.
Mir geht es eigentlich nicht darum, eine Hobelbank nachzuahmen, oder gar selber eine zu bauen.
Auch die unzähligen Threads vom MFT/3 und Selbstbau eines "deratigen Tisches" habe ich auch schon durch.
Nun zu meinem Problem. Ich suche eine Möglichkeit, auf einfache Weise, Platten "vor die Werkbank" zu spannen (Profil von Heiko Rech oder Aweso T-Nutschienen könnten da helfen)
Was mich aber immer noch umtreibt, die Hinterzange, sprich die Spannmöglichkeit von Platten, nachzuahmen. Und das nicht mit Eigenbau Hinterzangen für 100erte Euro.
Das Zyliss Prinzip gefällt mir ganz gut, man ist zumindest nur in der Länge der Werkbank begrenzt und kommt auch nicht so schnell an die Grenze des Geldes.......
Ich habe das ganze Netz abgegrast. Habt Ihr mir eine Idee ? Mir schwebt ein Tisch vor, der im Normalfall an der Wand befestigt ist, aber auch mittels Rollen in die Mitte der Werkstatt gefahren werden kann, um Sägearbeiten und dergleichen von jeder Seite durchführen zu können.
Vielen Dank für die Antworten
Gruß Andi