Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.348
Ort
Ortenberg
Dummerweise hab ich mich wieder mal provozieren lassen weils mich beinah fassungslos macht dass es tatsächlich solche Leute gibt. Mit hahnebüchenen Argumentationen noch die Geschädigten zu Schuldigen machen wollen! Aaaaaber okay. Bringt ja jetz auch nix sich weiter reinzusteigern. Denn anscheinend gehts manchen nicht nur drum Radau zu machen, sie freuen sich wenns andere stört. Trollen im echten Leben und im Internet gleich noch einen drauf packen und diejenigen mit Schwachsinn malträtieren die man auf der Straße nicht erreicht.
Klasse Lebensphilosophie! Zeugt von Reife und Intelligenz...
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Manchen Zeitgenossen kann man nichts Ärgeres antun, als sie wortwörtlich zu zitieren.

Der Thread kommt in meine Sammlung.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.326
Ort
Calgary
Ja "Lorenzo",

Dummerweise hab ich mich wieder mal provozieren lassen
Ja, sich provizieren lassen ist immer doof!
Sowas koennnen nur Chuck Norris (Seine einzige Schwaeche! Autsch!!! Autsch!!! Chuckie, pleeeeease...) und Jackie Chan wieder ausbuegeln.

Manchen Zeitgenossen kann man nichts Ärgeres antun, als sie wortwörtlich zu zitieren.
Der Thread kommt in meine Sammlung.
Ziemlich weit oben angepinnt? Neben den Dodo, die Nordamerikanische Wandertaube und andere entbehrliche Lebensformen?
Ich zitier zut Not auch laengst verstorbenene Artgenossen: "Getretner Quark wird Breit, nicht Stark.".

1x geimpft und immer noch frei
gruesst
Mattes
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.220
Ort
HinternDiwan
Jungs, ihr steigert Euch.
Einfach traurig wie hier gegen einzelne Personen gewettert wird, die ihr weder kennt, vermutlich nie kennen werdet, und die ein vielfaches Toleranter und friedliebender als manch einer hier sind.

Überlegt mal besser, was ihr auch geben könnt statt nur zu nehmen.
Selbst hier im Faden merkt man, dass genügende nicht mit Steinen werfen sollten weil se oft genug anderen auf die Nerven gehen. Nur verstehts ihr das nicht, wundert Euch dann dass sich andere auch drann hochschaukeln.
Statt Lösungen zu suchen, wird sich in Problemen gewälzt, diese dann versucht weiter zu verlagern, nur weil jeder hier sein Weltbild als richtig sieht.

Es werden Mordfantasien ausgebrütet, unbekannten und nicht störenden Leuten der Tod (!) gewünscht....
Manch einer gehört echt besser zum Arzt seines Vertrauens.

Ich lass Euch jetzt hier weiter schwadronieren, und auf Wehrlose (da in dem Fred keiner eurer 'Verursacher' oder 'Schuldigen' schreibt, einprügeln....
 

jotwin

ww-ahorn
Registriert
30. April 2008
Beiträge
130
Ort
München
Um mal was positives zum Thema beizutragen - meine Frau und ich haben gestern bei herrlichstem Wetter eine Ammerseerunde gedreht.
Sie auf Suzuki Savage, ich auf TRX 850, und es waren ALLE unterwegs. Motorradfahrer, Oldtimer, Youngtimer, Porsches, Ferraris, Lotusse, Corvettes, im ja nicht ganz armen Münchner Süden hat jeder aus der Garage geholt, was er über den Winter gewienert und poliert hat.
Und ALLE waren super entspannt.
Keine Raser, keine Unfälle gesehen, einfach herrlich.
Bis auf den 18jährigen bezahnspangten E46 Fahrer am Frankfurter Ring, der meinte, uns kurz vor der roten Ampel noch überholen und quer über alle Fahrbahnen schneiden zu müssen. Einen gibt's immer.

Und die Mopedfahrer haben alle noch gegrüßt. Im August hat da spätestens keiner mehr Bock drauf :emoji_slight_smile:

Hoffe, ihr habt das Wetter am Wochenende auch nutzen können.
Gruß
Jo
 

jotwin

ww-ahorn
Registriert
30. April 2008
Beiträge
130
Ort
München
Überlegs mal andersherum: jeder blöckt immer rum was irgendeinem VERBOTEN werden sollte.
Großteils aus Neid, oder weil derjenige seine 'Bedürfnisse' als wertvoller als die eines anderen einschätzt.
Ist ja ned nur beim Moppedfahren so.
Wenn man mal den Ansatz machen würde was 'ERLAUBT' ist, würden sich viele solcher Probs von selber erledigen...
Stimmt im Prinzip. Und wenn der gute alte Kant'sche kategorische Imperativ im kollektiven Bewusstsein verwurzelt wäre, gäb's meiner Ansicht nach gar keinen Bedarf an weiteren Gesetzen, Verboten, Geboten, weder weltlich noch sonst wie auch immer.

Da das leider nicht so ist, kann man nur durch einigermaßen zurückhaltendes Verhalten dazu beitragen, dass es nicht noch mehr werden. Gibt immer einen der motzt/klagt/...
 

Mitglied 67188

Gäste
Also ich nehme jetzt mal den Fokus weg von den armen, armen Motorradfahren, Cabriofahrern,
Porsche, Oldtimer, Harley-Davidson Clubs, oder sonst. sinnfreien Abgasproduzenten und lenke
ihn auf mein fast tägliches Ärgernis von Ende April bis Ende September...nämlich
den Radfahrer :emoji_astonished:, vor allem die, die an einer betreuten Radreise ohne Stützräder teilnehmen.

Korsika im Sommer, die Insel ohne Gesetze. Mitdenken strikt verboten

Von weitem zu erkennen da sie nicht in der Lage sind halbwegs gerade aus zu fahren, in einer
Karawane dahin eiern die nicht überholt werden kann und im Allgemeinen das Rad mehr kostet als so
manch gebrauchtes Auto.
Nicht zu vergessen die knallbunten Kostüme am Rand der Geschmacklosigkeit die, die Frage aufwirft
von welcher Gesinnung der Träger ist...

Da man ja grünen Sport treibt, hat man sich automatisch das Recht erworben, denn in dem
Moment ist man ja der bessere Mensch, eine kurvenreiche Landstraße völlig zu vereinnahmen,
neben einander zu fahren und den Autofahrern nicht die geringste Möglichkeit zu geben
die eingeschworene Gruppe der Hochleistungsurlauber zu überholen.

Mit einer nicht zu überbietenden Selbstgefälligkeit wird den anderen Verkehrsteilnehmern klar gemacht,
das es wohl ein Unding wäre Radfahrer auf einer Landstrasse zu überholen und sich über
den geringen Abstand aufzuregen, die der Autofahrer in der Lage ist noch zu gewährleisten, obwohl der
verkappte Erik Zabel einen Meter vom Strassenrand entfernt dahin diffundiert mit 15 Km/h bergab.

Spannend wird es dann wenn aus der gleichen Gattung aber ohne Fahrrad, ich meine die 2 Wochen pro Jahr Jogger
sich auch zur gleichen Zeit auf der Strasse befinden, meist mit Knopf im Ohr auf der falschen Strassenseite denn nur so
können die restlichen Verkehrsteilnehmer völlig ausgeblendet werden.

Wenn man dann als Autofahrer in solch ein Epizentrum der Sportlichkeit gerät ist man per se der
totale Idiot und der Grund allen Übels auf dieser Welt.
Auch wenn man nur auf dem Weg zur Arbeit ist auf einer Urlaubsinsel.

... schreibt jemand der weit über 10 Jahre im Radsportverein gefahren ist und das Radfahren exzessiv
betrieben hat.


Von dem Wahn der Jetskifahrer oder Quads fang ich erst gar nicht an....der Horror.

---------------
Übrigens der Lärm der von schreienden Kindern ausgeht war/ist im Korsikaforum kontrovers und
heftig diskutiert worden (bin in diesem Forum schon lange nicht mehr dabei)
Da ging es um Campingplätze und das der/diejenige ohne Kinder auch Recht auf Ruhe haben in der Nacht und um Eltern,
die sich nicht um ihre Kinder kümmern und somit das Geschrei kein Ende nimmt oder ob es sinnvoll ist einen Säugling
im August bei 40° in südliche Gefilde zu schleppen...
Naja, nicht mein Thema...aber es existiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Ich bin dafür den Menschen an sich kontrovers zu betrachten. Am besten pauschal, alle ausnahmslos in eine große Schublade stecken. Allerdings verstehe ich den Zusammenhang zum Holzhandwerk nicht.
 

Mitglied 67188

Gäste
Allerdings verstehe ich den Zusammenhang zum Holzhandwerk nicht.
deswegen wurde dieses Thema doch ausgelagert,
da es mit Sicherheit auf YT nichts mehr gemein hatte.

Ja, jeder sieht die Welt mit seinen Augen.
Bei Yoghurt sind es die Mopedfahrer die Nachts ihre soziale Antenne einfahren und bei mir
sind es die Radsportvereine* und auch alles was unnötigen Radau macht.

Im Moment kreist über mir ein Sportflugzeug ½ Stunde 600,- € zum gucken wie Korsika von oben aussieht.
Die Lautstärke lässt mich an Star-Wars erinnern, speziell an die Laserkanonen....:emoji_smiling_imp:

*Edit: es sind eher die Reiseveranstalter für Radsportreisen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

jotwin

ww-ahorn
Registriert
30. April 2008
Beiträge
130
Ort
München
Ich bin dafür den Menschen an sich kontrovers zu betrachten. Am besten pauschal, alle ausnahmslos in eine große Schublade stecken. Allerdings verstehe ich den Zusammenhang zum Holzhandwerk nicht.
Deswegen sind wir ja hier am Tresen - das Holzhandwerk hat uns hergebracht, jeder hat ja noch ein Leben drumherum.
Ich finds spannend - in meinem Job komm ich hauptsächlich mit ähnlich tickenden Menschen zusammen, mit ähnlichem Bildungshintergrund, und momentan leider auch wenig unterschiedlichen Nationen. Hier ist "mehr" los. :emoji_slight_smile:

Die Kinderfrage finde ich auch interessant - hab selber zwei, glücklicherweise schon aus dem "Schrei"alter heraus. Meiner Meinung nach hat niemand ein "Recht" auf kinderfreie Umgebung. Jeder war mal Kind, und Kinder gehören zum Leben und zu dieser Welt.
Stellt euch mal vor, wenn man mit der gleichen Begründung "Altenfreie" Umgebungen fordert, weil das blaue Haarspray so stinkt oder man beige Alcantarawesten als optisch unzumutbar empfindet.
Allerdings bin ich auf ein Fan vom Spruch, dass es ein Dorf braucht, um ein Kind zu erziehen. Daraus leite ich für mich ab, dass ich nicht reflexartig auf die Barrikaden gehe, wenn jemand mein Kind zurechtweist, sondern mir erst beide Seiten anhöre. Und die Möglichkeit offen lasse, dass meine Süßen über die Strenge geschlagen sind.
Das erfordert allerdings dann auch den "Dorfbewohner", der für sich selbst einsteht, zu meinem Kind hingeht und freundlich zu verstehen gibt, dass es gerade seine Grenzen (der Toleranz, Lautstärke, was auch immer) berührt oder überschritten hat.
Kopfschütteln und in sich hinenschimpfen, was die Eltern da wieder durchgehen lassen, hilft nicht weiter. Das erfordert auch von Erwachsenen Mut, Offenheit und Kritikfähigkeit, die nicht immer gegeben ist.
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Allerdings bin ich auf ein Fan vom Spruch, dass es ein Dorf braucht, um ein Kind zu erziehen. Daraus leite ich für mich ab, dass ich nicht reflexartig auf die Barrikaden gehe, wenn jemand mein Kind zurechtweist, sondern mir erst beide Seiten anhöre. Und die Möglichkeit offen lasse, dass meine Süßen über die Strenge geschlagen sind. Das erfordert allerdings dann auch den "Dorfbewohner", der für sich selbst einsteht, zu meinem Kind hingeht und freundlich zu verstehen gibt, dass es gerade seine Grenzen (der Toleranz, Lautstärke, was auch immer) berührt oder überschritten hat.
Kopfschütteln und in sich hinenschimpfen, was die Eltern da wieder durchgehen lassen, hilft nicht weiter. Das erfordert auch von Erwachsenen Mut, Offenheit und Kritikfähigkeit, die nicht immer gegeben ist.

Gut gesprochen.
Dieser Thread ist nun ein gutes Beispiel dafür, daß Demokratie auf Dauer nicht funktioniert.
Das geht immer nur eine Zeit lang gut, weil es an den passenden Menschen fehlt.
Und dann kommt zwangsläufig so was wie der Thread hier.

Übrigens; auch Anarchie klappt nur mit den richtigen Menschen.
Sonst siehts irgendwann überall aus wie in Berlin.
Und wer soll die dann füttern?
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Ich versuche nur die vermeinliche Logik zu erkennen.
In einem Forum, dessen Berufsstände seit Jahrhunderten auf die Walz gehen, währenddessen sie Freiheit, Unabhängigkeit, Selbständigkeit und Toleranz erlernen dürfen, wird in der Manier des übelsten 50er Jahre Spießertums pauschal und bar jeder individuellen Differenzierung über eine Gruppe Menschen geurteilt.
Der Witz an der Sache: in den 50ern fuhr man Motorrad aus einer Not heraus, konnte sich nicht jeder ein Automobil leisten, wurde aber gleichwohl mit Kleinkriminellen und anderen lichtscheuen Gestalten in einen Sack gesteckt. James Dean lässt grüßen. Held und Feindbild zugleich.
Heute ist das Motorrad zueinem nahezu 100%igen Hobby-Freizeit-selbstverwirklichungs Spassgerät mutiert, mit dem wohlhabende Bürger für drei, vier Wochenenden im Jahr Abenteuerluft schnuppern möchten.
Nicht der Motorradfahrer an sich ist das Problem, den man könnte es ja auf alle möglichen Freizeitaktivitäten gleichsetzen, wie du Macchia es geschrieben hast. Zuviele Leute haben in dieser Wohlstandsgesellschaft zuviel Freizeit, zuviel Geld, zuviel Langeweile und hocken sich gegenseitig zu eng aufeinander.
Über mir probiert grad der Nachbar seinen neuen Bohrhammer aus, unterm Balkon testet der andere Nachbar wie hoch sich der Laubbläser drehen lässt und auf der Straße übt die Jugend ihre Ampelstarts mit, man staune, Automobilen mit viel zuviel PS.

Was wir in dieser Welt dringend brauchen ist gegenseitige Rücksichtnahme, Toleranz und Milde. Intoleranz und Missgunst ist Gift für jede Gesellschaft.
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Ich wohne in den Alpen – da wo andere Urlaub machen
In den Alpen sind an Wochenenden und in der Urlaubszeit viele Motorräder und Autos unterwegs
In den Alpentälern hört man laute Motorräder und laute Autos kilometerweit
Ich bin strikt gegen jede Art von unnötigen Lärm
Ist es legitim den Verursachern zu wünschen, dass sie tödlich verunglücken? NEIN

Ich befürworte Verkehrskontrollen (Geschwindigkeit / Lärm)
Bei den massiven Kontrollen im letzten Jahr bei uns in Tirol wurden 3% der Motorräder als zu laut beanstandet. Diese Belästigung wurde an Ort und Stelle geahndet – Motorräder teilweise vor Ort beschlagnahmt. Das finde ich gut und richtig.
Darf man wegen 3% Spinnern die restlichen 97% pauschal verurteilen? NEIN

Ich gehöre zu denen, die kein Freund von Bergrennen und Rallys mit lärmenden Oldtimern sind
Ich verstehe nicht, dass man aus Spaß mit steuerbefreiten, stinkenden EURO 0 -Autos die Umwelt verpesten darf
Ist es legitim denen zu wünschen, dass die alle aus der nächsten Kurve fliegen – NEIN

Ich verurteile es, wenn Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs sind.
Jeder Verkehrsteilnehmer muss so fahren, dass er sein Fahrzeug im Sichtbereich zum Stehen bringen kann.
Über 70% der Unfälle in die Motorräder verwickelt sind werden von Autos verursacht / verschuldet
Diese Autos waren folglich zu schnell – sonst hätten sie die Motorräder nicht gerammt - außer es war Vorsatz
Ist es legitim zu fordern, dass überhaupt keine Autos mehr fahren dürfen - NEIN

Bei uns gibt es viele Urlauber die oft Kinder dabeihaben
Für die Kinder ist es toll, mal in einer intakten Natur spielen und toben zu können
Kinder sind beim Spielen auch mal laut – das ist normal und gehört zu deren Entwicklung.
Da immer wieder neue Urlaubsgäste kommen, kommen auch immer wieder neue Kinder die sich mal austoben wollen.
Ist es legitim, dass Menschen und erholungssuchende Urlauber, denen der Kinderlärm auf die Nerven geht wünschen dürfen, dass die Kinder beim Spielen vor ein Auto laufen ? NEIN

fahr doch einfach gegen nen Baum. Gibt bestimmt ein sehr angenehmes Geräusch. Ratschend, knackend und leicht sonor vor sich hinblubbernd.

denen ich wünschte sie würden gegen den nächsten Stein klatschen,

Das @joghurt und @Lorenzo ist mein Problem mit euch und eurer üblen, menschenverachtenden Sichtweise und fragwürdigen charakterlichen Haltung.

Es gibt keine Belästigung die es auch nur Ansatzweise rechtfertigt, anderen Menschen den Tod oder ein Unglück zu wünschen !!!

Leute wie ihr bestärken auch diejenigen, die meinen Selbstjustiz üben zu dürfen wenn sie was stört.
Anschläge gegen Motorradfahrer: Ölflecken: die Spur führt in den Südwesten - Baden-Württemberg - Stuttgarter Zeitung (stuttgarter-zeitung.de)
Argumentiert ihr in solchen Fällen dann mit: "habe gewisses Verständnis für den Flaschenwerfer" und "selber schuld – der getötete Familienvater hätte ja (noch) langsamer fahren können"?

Ich kann euch gerne zwei Vollwaisen aus unserem Dorf vorstellen die von ihren Großeltern aufgezogen werden, weil die Eltern unverschuldet auf dem Motorrad von einem Autofahrer zu Tode gefahren wurden. Denen könnt ihr dann erklären warum ihr solche menschenverachtenden und hirnlosen Sprüche von euch gebt.

Alois
 

Mitglied 59145

Gäste
Ist wie in der Kneipe beim Biertrinken, alles Lustig......
Wer sich nicht benimmt fliegt raus, jedenfalls in meiner Stammkneipe.

Motorräder sie zu laut sind, also technisch, gehören Stillgelgt. Problematisch ist hqalt das unnötige beschleunigen mit hohen Drehzahlen, ich weiss dass es Spass macht, empfinde das aber als , zumindest rücksichtslos.

Das zu kontrollieren bzw. zu ,maßregeln ist halt nicht möglich. Würden alle angemessen fahren und ihr Adrenalin auf gemieteten Rennstrecken geniessen, wäre die Welt schöner. Jedenfalls für die, die nicht drauf sitzen.

Hier gibt es viele echt schöne Strecken, an einer hatte ein Bekannter mal eine Streuobstwiese mit Hütte drauf gepachtet.......
Wirklich nicht auszuhalten, ich bin da nicht sehr empfindlich, an Unterhaltungen war da nicht zu denken!

ICh kenne diese ganzen Paragraphen der STVO nicht, aber da gibt es bestimmt einen, der je nach Auslegung, so eine Fahrweise nicht rechtfertigt.

Das ganze ist auch die letzten 15 Jahre deutlich mehr geworden, es gibt hier ein paar Ortschaften, da sind die Grundstücke deutlich weniger wert, eben weil viele Häuser als Ferien/Wochenendhäuser an zumeist Holländer verkauft werden.

Auch nicht richtig, ich kann machen was ich will, solange ich niemandem damit schade.

Dieser Grundsatz sollte jeder berücksichtigen, dann gäbe es diese ganze Diskussion nicht.

Gruss
Ben
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
@Alos:
Auch wenn ich das jetzt in andere Worte gepackt hätte, muss ich dir inhaltlich recht geben. Ich habe für mich persönlich meine Konsequenzen gezogen und meide seit vielen Jahren sämtliche Massenaufläufe. Ich geh nicht mehr Ski-fahren, nicht mehr Bergsteigen und fahre auch keine Pässe in den Alpen mehr mit dem Motorrad, gleichwohl war ich selbst jahrelang Motorradreisejournalist. Aber das zu Zeiten, als das noch als Individualreise galt. Und ich kenne die Berge noch als einen Ort, wo man für sich war und nicht eine Stunde lang vor dem Gipfelkreuz warten musste.
Vielleicht ist es besser, wenn sich die Menschen in so einem wohlhabenden Staat mal wieder etwas mehr zurücknehmen und nicht so sehr auf ihre persönliche Vorfahrt pochen würden. Diese ständige Suche nach Feindbildern führt zu nichts.
Ich bin raus aus dem Thema.
Besten Gruß
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
@Alos : lies bitte genau, was ich geschrieben habe.

Das hast du geschrieben:
Hallo,
nee, ist schon einfach ein Unterschied, ob ich Motorrad fahre und Motorrad eben Motorgeräusche verursacht oder ob ich auf den 200 Metern von der Ampel bis zum Kreisverkehr (an denen ich wohne) mit maximal lautem Auspuff maximal beschleunige um dann voll in die Eisen gehen zu müssen. Kann ich beurteilen! Höre ich Tag und Nacht in allen denkbaren Varianten. Und da sind ganz deutlich jene Egomanen zu erkennen, denen ich wünschte sie würden gegen den nächsten Stein klatschen, wenn das nicht so schlecht für mein Karma wäre. Relativierung geht am Punkt vorbei!

Viele Grüße
Alois
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.348
Ort
Ortenberg
Das kann mit lebenslänglich für den Werfer enden.
Zurecht, im Prinzip is das ein Mordversuch. Wer dann meint das war ja so gar nicht gedacht... ja, der halt auch auch gar nicht gedacht.
Drum hab ich ja auch kein Schiffshorn...
In einer hitzigen und von Provokationen geprägten Diskussion fallen schon mal Worte die extrem sind. Und ja ich hab mich provozieren lassen, wie schon erwähnt. Ich würde niemals das Leben eines anderen Menschen gefährden. Ich geh mal davon aus, dass der Vorschlag von wasmachen doch einfach auf das Gehör zu verzichten in die selbe Kerbe schlägt. Dummer unbedachter und primitiver Schlagabtausch.

Dennoch kann ich beim besten Willen nicht verstehen wie hier jetz zu mehr Toleranz gegenüber asozialem Verhalten aufgerufen wird. Nööö! Auf keinen Fall.
Um mal wieder ein extrem zu wählen: Soll ich den Vergewaltiger auch machen lassen, hat halt n Bedürfnis... ?

Ich wohn in nem Dorf das von Motorradfahrern malträtiert wird. Übrigens nicht weil das schon lange so ist und deswegen die Grundstücke billig waren. Es wurde drei Dörfer weiter eine Umgehungsstrasse gebaut, und seitdem fahren die meisten Motorradfahrer schon 5 km vor dieser Umgehung von der Hauptverkehrsverbindung ab, weil die Strecke jetz anscheinend zu langweilig ist. Seitdem hat sich hier das Motorradaufkommen mit Sicherheit verfünffacht. Und das kommt zu dem generellen Anstieg der Motorräder auf den Straßen noch dazu.
Wir sind hier quasi die Verbindung zwischen dem Frankfurter Großraum, und dem Vogelsberg, wos den Anwohnern nochmal schlechter geht.
Wenn sich dann ein Motorradfahrer drüber lustig macht dass es Leute echt belastet, und ich wiederhole: völlig bescheuerte Lösungsvorschläge wie aufs Gehör zu verzichten oder dauerhaft mit GEhörschutz rumzurennen, im eigenen Garten, Haus etc. dann is einfach ne Grenze überschritten.
Da rutscht mir dann auch mal ein provokativer und derber Kommentar raus.

Ich glaube selbst die hartgesottensten Motorradfreunde empfinden diese Geräuschkulisse beim grillen oder gärtnern oder sonstigen Freizeitaktivitäten in ihrem zuhause als angenehm. Und selbst dann gibt ihnen das nicht das Recht das anderen auch abzuverlangen.

Und Alois, genau so eine Regelung wie sie in Tirol, um Reutte rum getroffen wurde wünsche ich mir auch. Ich hab mehrfach gesagt dass normal und gesittet fahrende Motorradfahrer nicht das Problem sind. Ich kenn die Gegend, war in Ehrernberg schon mehrfach als Marktbeschicker. Wunderschöne Gegend.
Manche Menschen haben einfach keine Empathie, und andere sogar Spaß daran etwas schönes und reines kaputt zu machen. Ich vermute das gibt einem ein Machtgefühl.
Da sollte es andere Möglichkeiten geben sich zu verwirklichen, oder zu entspannen, als völlig egoistisch andere Leute zu behelligen.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.348
Ort
Ortenberg
Ach ja, noch n kleiner Nachtrag:
https://www.welt.de/gesundheit/article127427184/Dauerhafter-Laerm-ist-Koerperverletzung.html
Ganz nebenbei ist es technisch überhaupt kein Problem leise Motorräder zu bauen. Leider will die anscheinend kaum einer kaufen. Also gehts wahrscheinlich doch nicht nur um 3% die über die Stränge schlagen. Warum ist der Wert der jetzt festgelegt wurde als Maximallautstärke für ein Motorrad gleich dem eines LKWs
Die fahren erstens nicht zum Spaß rum, und zweitens bewegen die ganz andere Massen, ist also klar dass sie dann lauter sind.
Kleine Kinder hauen auch gern mal mit dem Kochlöffel auf nen Topf, und fühlen sich dann ganz groß und stark. Ab nem gewissen Alter sollte man solche Verhaltensweisen nicht mehr nötig haben.
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Jetzt hätte ich, als hobbywerkelnder Holzler, jede Menge Bilder von meinen ehemaligen und jetzigen Motorrädern einzustellen gehabt und im entsprechenden Thread hier finde ich nur eine Ansammlung von Hetzern und Hassern, die nicht davor zurück schrecken, anderen wegen ihres Hobbies den Tod zu wünschen.

Wäre eine solche Diskussion vor zehn Jahren denkbar gewesen?
Ich denke, nicht.
Aber ich denke dafür oft darüber nach, was in der Zwischenzeit passiert ist.
Und was da von diesem Kaliber noch auf uns zu kommt.
Aber mit diesem Denken dringt man bei den meisten Leuten nicht mehr durch, wie ich feststellen muß.

Damit bin ich hier auch raus.
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
@joghurt: Der Konjunktiv macht es aus meiner Sicht nicht besser...

"Ich würde mir wünschen, dass lärmende Kinder beim Spielen vor ein Auto laufen, wenn das nicht so schlecht für mein Karma wäre".
Würdest du als Vater so eine Aussage unwidersprochen stehen lassen?
Glaube ich nicht. Aber ich werte es mal so, dass du in der Hitze des Gefechtes...

Viele Grüße
Alois
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.551
Ort
Berlin
Nur mal so am Rande: wenn ich mich hier im Radius einiger Kilometer rund um meine Wohnung bewege, dann ist hier keine Landschaft sondern ausschließlich menschliche Behausungen. Hier nachts sein fahrendes Nebelhorn mit Vollgas zu fahren, dazu gehört ein großes Maß Asozialität.
 

Gelöschtes Mitglied 109767

Gäste
Leider wurde der "Spaltkeil und Schräglage" - Tresen-Thread für Motorradfahrer innerhalb kürzester Zeit zu einer Plattform für Vorurteile und teils grenzwertige Sichtweisen. Dabei ist auch manch einem der sich sonst hier im Forum gerne als weltoffen und tolerant darstellt die Maske verrutscht.
Schade - ich hätte mich gerne mit anderen Motorradfahrern ausgetauscht. Geht aber wohl offensichtlich nicht.

Viele Grüße
Alois
 
Oben Unten