Spaltkeil und Schräglage - Motorradfahrende Holzwerker

Claus HH

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
200
Ort
Hamburg
Es war jahrelang mein Traum, einmal die LGKS zu fahren (ein teils sehr schmaler Kanonenweg in Südfrankreich, der über die Berggrate führt, genau auf Landesgrenze ,Ligurische Grenzkammstraße). Irgendwann hab ich dann tatsächlich geschafft, dorthin zu fahren mit meiner BMW. So 5 km nach dem Einstieg in das traumhaft schöne Schottersträßchen hab ich mir über die Wandersleut Gedanken gemacht und über die Deppen, die mich mit irgendwelchen Vollcrossern mit 60 bis 100 km/h überholt haben. (erlaubt sind 30 km/h). Man bleibt sowohl als Fußgänger, Radfahrer und vorschriftsmäßiger "Motorradwanderer" in einem Hagel aus Splitt und Steinen zurück und es staubt wie die Sau. Ich hab mich lange auf die Nummer vorbereitet, als selbstständiger Alleinunterhalter ist das auch finanziell nicht einfach, die Bude im Sommer abzuschließen. Der Spaß hatte aber ein Loch und ich hab das abgebrochen. Es gibt dort auch viele andere sehr reizvolle Ecken , wo man niemanden grob belästigt, wenn man entspannt Motorrad fährt.
Ich bin auf keinen Fall jemand, der mit dem Gesetzbuch unterm Arm spazieren fährt. Aber man kann sich ja zumindest unauffällig verhalten. Erst recht im Ausland, wo man zu Gast ist.
Mein 29 Jahre altes Motorrad hält die seinerzeit erlaubten Lärm- und Abgas-emissionswerte ein (weil serienmäßig erhalten). Trotzdem kann man damit Leute nerven, wenn man es darauf anlegt. Und das ist genau das Problem. Rücksichtslose Zeitgenossen, nicht die Fahrzeuge. Und zwar aus jedem Lager. Autos, Motorräder, Fahrräder. In Hamburg haben wir jetzt ganz tolle Fahrradwege auf die Straße gemalt. Muß es sein, daß man gegen die Fahrtrichtung durch eine entgegenkommende Gruppe Fahrradfahrer (mit Kindern dabei) mit hoher Geschwindigkeit fährt, sodaß die garnicht wissen, wo sie noch hin sollen, ohne sich in Luft aufzulösen? Muß es sein, daß auf jedem Radweg, Fußweg, in jeder Wiese , an jedem Baum umgefallene Elektrotretroller rumliegen? Das Problem sehe ich nicht (oder nicht nur) in diesen Fahrzeugen, sondern bei deren Nutzern.

Egal, ich wünsche euch allen ein schönes und entspanntes Wochenende!
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.220
Ort
HinternDiwan
Weiß nicht genau, was Du meinst.
Es gibt keinen Grund, Rücksichtslosigkeit zu tolerieren.
Der Grat ist schmal - den Mopedfahrer, der am Ortsausgang stetig von 50 auf 100 beschleunigt, muss ich als Anwohner tolerieren. Den, der von 70 auf 140 aufreißt, nicht.
Wenn ich von zweiter Sorte an jedem Wochenende zehn Stück hab, regen mich die anderen 200 der ersten Sorte halt auch irgendwann auf.

Bin kein Anwohner am Ortsausgang, hab auch keine schöne Kurvenstrecke in der Nähe, aber einen von Münchens berüchtigten Dragstrips vorm Schlafzimmerfenster. Da sind die Geschwindigkeitsfreunde am Wochenende bevorzugt ab 23 Uhr unterwegs. Und am benachbarten Supermarktparkplatz danach zum Donuts drehen.
Auch nicht schön.

Aber amn kann ja immer versuchen, seinen Mitmenschen so wenig wie möglich auf den Sack zu gehen. Manchmal gelingts auch nicht.
Ist vielleicht nur meine Wahrnehmung, aber die Bereitschaft, kurz "sorry" zu sagen, wenn's doch passiert ist (Klassiker aus meinem Alltag: Handynutzer, die den Fahrradweg überqueren und es nur meiner guten Bremsanlage verdanken, nicht umgewürfelt zu werden...) nimmt gefühlt stark ab.
Wie erlebt ihr das?

Gruß
Jo

Überlegs mal andersherum: jeder blöckt immer rum was irgendeinem VERBOTEN werden sollte.
Großteils aus Neid, oder weil derjenige seine 'Bedürfnisse' als wertvoller als die eines anderen einschätzt.
Ist ja ned nur beim Moppedfahren so.
Wenn man mal den Ansatz machen würde was 'ERLAUBT' ist, würden sich viele solcher Probs von selber erledigen...

Ne Crosstrecke bissl außerhalb in ner Schottergrube oder so.
Ne Rennstrecke außerhalb für die ganz schnellen Jungs.
Das alles kannst nebeneinander machen, und gleich noch den Verkehrsübungsplatz mit McBlöd drannbasteln.
Für die MTB ler den Schotter-Waldweg freigeben.

Die Erfahrung hier bei uns zeigt eher, dass die 'leisen Jungs' erstrecht quer durch den Wald ziehen.... die lauten können das nicht, da stehen davor alle da.

Und ja, ich bin generell dafür das Motorgetriebene Fahrzeuge hörbar sind, hat auch Sicherheitsaspekte. Moppeds und Autos aus den 80/90ern sind z.b. hörbar, idR angenehm laut/leise, und kein nervendes Produkt aus irgendwelchen Soundlaboratorien die die Schlupflöcher irgendwelcher Regulatorien (Gesetze und Verbote) bis zum Anschlag ausnutzen....
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
"Musik wird oft nicht schön gefunden,
weil sie stets mit Geräusch verbunden."


oder


"was dem eynen sihn Uhl ist dem anderen sihn Nachtigall"
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.348
Ort
Ortenberg
Zurecht, im Prinzip is das ein Mordversuch. Wer dann meint das war ja so gar nicht gedacht... ja, der halt auch auch gar nicht gedacht.
Drum hab ich ja auch kein Schiffshorn...
 

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.045
Ort
NRW
"Musik wird oft nicht schön gefunden,
weil sie stets mit Geräusch verbunden."

Ein hier unpassender Spruch. Wenn Wilhelm Busch Musik meint, dann meint er Musik. Da ist der Ton an sich ja das Geschehen.
Beim Motorradfahren ist es die Bewegung. Der Lärm dabei ist sozialisiert und im wesentlichen bis völlig obsolet, Rollgeräusche aussen vor.
Und wenn ich diesen "loud pipes save lifes" höre, muss ich brechen. Was ein verlogener, egomanischer Scheiss. Wenn's danach ginge, müssten wir unseren Kindern im Verkehr Gasfanfaren umbinden.

Es gibt einen Anteil an Motorradfahrern (auch bei Autofahrern, fraglos, die Spezies tummeln sich dann eher im urbanen Bereich, während die lautstarken Zweiradhelden eher in der Landschaft stören), die einfach nicht mit der Zeit mitgehen wollen und denen ihre Mitmenschen zuallererst scheissegal sind. Weil erstmal ich. ich. ich.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.220
Ort
HinternDiwan
Trifft auf dich auch zu.
Sorry.
Wenn nix hören willst = Taub sein, Ohrstöpsel oder sonstwas.

Die Musik, die dir gefällt, sorgt sicher auch bei vielen für Erbrechen.
Der 'Sound' deines Autos vermutlich auch.
Das Bellen eines Hundes ist auch nicht für jeden angenehm. Kommt dann auch (für mich) die Stimmlage eines Hundes an.

Es gibt auch Leute, die erfreuen sich an verschiedensten Geräuschen.

Heute Nachmittag sind 2 mit Trailmotorrädern hier rumgegurkt. Das Elektrodingen fand ich störend. Hat nur gescheppert und geklappert. Den großen 2T, den fand ich schön. Nicht leise, aber sonor vor sich hinbrabbelnd.... das auch im Fahreinsatz. Hab da nix scheppern gehört, vll wurds auch übertönt.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.348
Ort
Ortenberg
Trifft auf dich auch zu.
Sorry.
Wenn nix hören willst = Taub sein, Ohrstöpsel oder sonstwas.
Das is ja wohl n schlechter Scherz oder? Leute sollen aufs Hören verzichten damit rücksichtslose Arschlöcher weiterhin ihren Krach machen können? Fährt er wohl mit seiner Musik durch die Lande, selbst mit Helm aufm Kopf damit er nur sehr wenig und in erträglicher Lautstärke davon mitbekommt, und geht Dorf für Dorf den Leuten auf die Nerven.
Unfassbar wie man Empathie einfach komplett ausklammern kann wenn man den eigenen Egotrip durchziehen will! Leute wie du kotzen mich an!

Hey, überhaupt kein Problem, ich kann ja jedes Wochenende einfach irgendwo anders hin fahren wenn ich meine Freizeit genießen will. Is echt nicht zu viel verlangt. Eure Majestät wollen halt die Umwelt verschmutzen für ihren persönlichen Spaß.

Wenn zusammenleben mit anderen Menschen für dich nicht möglich ist ohne denen auf den Sack zu gehen, fahr doch einfach gegen nen Baum. Gibt bestimmt ein sehr angenehmes Geräusch. Ratschend, knackend und leicht sonor vor sich hinblubbernd... kurzfristig.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.551
Ort
Berlin
Hallo,
nee, ist schon einfach ein Unterschied, ob ich Motorrad fahre und Motorrad eben Motorgeräusche verursacht oder ob ich auf den 200 Metern von der Ampel bis zum Kreisverkehr (an denen ich wohne) mit maximal lautem Auspuff maximal beschleunige um dann voll in die Eisen gehen zu müssen. Kann ich beurteilen! Höre ich Tag und Nacht in allen denkbaren Varianten. Und da sind ganz deutlich jene Egomanen zu erkennen, denen ich wünschte sie würden gegen den nächsten Stein klatschen, wenn das nicht so schlecht für mein Karma wäre. Relativierung geht am Punkt vorbei!
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.220
Ort
HinternDiwan
Manch einer hier ist einfach zu engstirnig.
Will einfach nur selber alles haben.

Solche Leute haben das Land versaut, und werdens noch mehr versauen.

Ich bleib dabei. Armes Deutschland.

Und meine Hater hier muss ich enttäuschen. Fahre zwar u.a. motorisiertes Zweirad, aber kein Motorrad nach deren Definition
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.348
Ort
Ortenberg
Neben der Definition von Assozial könnte gut ein Bild von dir im Lexikon sein..
neben Ignoranz auch,
und um den armen Alois nicht noch mehr zu belasten spar ich mir weitere Begriffe..
 
Zuletzt bearbeitet:

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Das is ja wohl n schlechter Scherz oder? Leute sollen aufs Hören verzichten damit rücksichtslose Arschlöcher weiterhin ihren Krach machen können? Fährt er wohl mit seiner Musik durch die Lande, selbst mit Helm aufm Kopf damit er nur sehr wenig und in erträglicher Lautstärke davon mitbekommt, und geht Dorf für Dorf den Leuten auf die Nerven.
Unfassbar wie man Empathie einfach komplett ausklammern kann wenn man den eigenen Egotrip durchziehen will! Leute wie du kotzen mich an!

Hey, überhaupt kein Problem, ich kann ja jedes Wochenende einfach irgendwo anders hin fahren wenn ich meine Freizeit genießen will. Is echt nicht zu viel verlangt. Eure Majestät wollen halt die Umwelt verschmutzen für ihren persönlichen Spaß.

Wenn zusammenleben mit anderen Menschen für dich nicht möglich ist ohne denen auf den Sack zu gehen, fahr doch einfach gegen nen Baum. Gibt bestimmt ein sehr angenehmes Geräusch. Ratschend, knackend und leicht sonor vor sich hinblubbernd... kurzfristig.

"Don`t drink and write"

Alte Motorradfahrerweisheit
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.220
Ort
HinternDiwan
Muss mal weiter provozieren:
Wieao zieht jemand an den Ortsausgang, oder an ne allgemein bekannte 'Motorradstrecke'? Wieso mitten in die Stadt an ne Kreuzung?
Weils billig war? Warum wars wohl billig?
Tendenziell wird überall der Verkehr aus den Ballungsgebieten verbannt, in D gibts tonnenweise Umfahrungen.
Resultat: tote Schlafburgen, keine Geschäfte mehr, alles wird in die grüne Wiese geklatscht.
Und die ganzen Typen der 'Schlafburgen' fahren dann in die verbauten, grünen Wiesen raus.
Zu Fuss? Gibts nicht. Kind zum Bus? Ne, besser mit dem Auto in die Schule... oder mindestens zum Bus. Weils sicherer ist. Was ist die Gefahr? Die 'anderen' Autos.
Hallo? Merkt man langsam mal was?
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.220
Ort
HinternDiwan
Neben der Definition von Assozial könnte gut ein Bild von dir im sein..
neben Ignoranz auch,
und um den armen Alois nicht noch mehr zu belasten spar ich mir weitere Begriffe..

Ich steh da drüber.
Will noch jemand pöbeln? Ich könnt jetzt noch was benennen, was den 'Spieser-Shitstorm' weiter entfachen würde.
Nur kann das Tier nix dafür.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.348
Ort
Ortenberg
Hallo? Merkt man langsam mal was?
Alte Motorradfahrerweisheit
Ja doch, mit der Weisheit is es bei so manchem Motorradfahrer halt nicht so weit her. Und von daher jede weitere Auseinandersetzung komplett für die Katz.
Und ich hatte grade meine Ignorierliste wieder komplett geleert, geht halt leider doch nicht ohne, schade. Leute die die Welt nicht braucht..
 

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.045
Ort
NRW
Auch wenn die Kollegen da, vermutlich durch einen kleinen Überschuss an Emotionalität, etwas übers Ziel hinaus schiessen.
Lieber Tiroler, ich zietire mal mich selbst: "Letzlich isses assoziales Verhalten, legal oder nicht."
Und du versuchst verzweifelt, das zu rechtfertigen.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.551
Ort
Berlin
Hallo,
noch mal, um meinen Punkt deutlich zu machen. Ich wohne mitten in der Stadt, das ist so gewollt und der Lärm der Stadt (kleinerer Durchgangsstraße, nächtlicher Tram-Verkehr, Bushaltestelle vor der Tür, Wohnhaus quasi auf dem Schulhof einer Grundschule) ist wirklich nicht das worum es mir geht. Das Phänomen von dem wir hier reden, sind jene Motorradfahrer, die unterwegs sind um laut zu sein und zwar ohne Rücksicht auf Verluste. Genau jene Kunden, die mitten in der Nacht auf einer kurzen Strecke, bei der im Vorhinein absehbar ist, dass man die Geschwindigkeit gleich wieder drosseln muss, maximal beschleunigen und dabei wirklich einen Höllenlärm verursachen. Dagegen ist im Vergleich alles von mir oben genannte inkl. des inzwischen abgeschalteten Flughafens Tegel nur ein Witz. Ja, da kann und darf man schon jemandem die Post auf den Hals wünschen (Zitat: F. Urlaub)!

Das hat für mich die Qualität, als ob ich mitten in der Nacht mitten im Wohngebiet mal eben meine 60er-Jahre-Eisenschwein-Abrichte mit 120dB anwerfen würde um mal eben eine Kante zu fügen. Mache ich natürlich nicht um meiner Umwelt den Nachtschlaf zu rauben, sondern nur weil ich mal schnell ne gerade Kante brauche. Mir ist zwar kürzlich eine im Vergleich super leise modernere Abrichte zugelaufen, aber die benutze ich lieber nicht - macht keinen Spaß, hat nicht so einen satten Sound!
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.551
Ort
Berlin
Nachtrag: Ist im übrigen auch selbstverständlich, dass ich wegen meines schmalen Einkommens meinen Anspruch auf Nachtruhe aufzugeben habe! Nachtruhe ist etwas für Menschen, die sich einsam gelegene Villen in der Großstadt leisten können!
 

Mitglied 59145

Gäste
@yoghurt ich wollte dir ja schon wieder das Leben in unserer Kleinstadt im Weserbergland schmackhaft machen.

Aber auch hier gibt es das, die Straße an der ich wohne führt zum Bahnhof. Wegen des größeren Platzes davor treffen sich dort Autoliebhaber um sich auszutauschen, soweit kein Problem.

Problem ist für viele Anwohner das starke Beschleunigen und fahren mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Immer ab 19 Uhr geht es los, immerhin sind die Kitas und Betreuungseinrichtungen dann schon zu.....

Wir leben ja in einer Kleinstadt, also Abends mal dahin und schön die Autos fotografiert. Auf Frage was ich da mache habe ich ganz ruhig geantwortet ich würde die fotografieren um das nächste mal wenn ich eine von den Wagen so fahren sehe das ganze mit der Suche nach dem Halter durch FB zu jagen.....

Hat Wirkung gezeigt, meine Abendhunderunde führt da jetzt 2 mal die Woche vorbei......

Ich habe übrigens überhaupt nicht fotografiert, aber mit der Geschichte und etwas Präsenz scheint es zu wirken.

Ich habe deutlich gemacht, daß ich die Fotos auf die Reise schicke, auch wenn ich das Fahrzeug nicht kenne.....

Macht den Eindruck die kennen sich alle und haben etwas Angst nicht mehr anonym zu sein.

Die können sich da gerne treffen, aber nicht so.

Die Taktik habe ich bei Leuten die hier am Weser Ufer regelmäßig Müllhalden hinterlassen haben entwickelt. Das sah einen Sommer lang wirklich besser aus!

Gruss
Ben
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.220
Ort
HinternDiwan
...langsam kommen wir wieder in den Toleranzbereich, das freut mich.

Vll hat manch einer der 'Verbotbefürworter' auch langsam mal rauagelesen, da.ss das nur eine weitere 'Extremierung' und Verlagerung nach sich zieht.

Manch einer istz.b. der Meinung, dass solche Probleme ja wieder nur dann Probleme sind, wenns z.b. nach 19h ist.
Denken diejenigen auch an Leute, die Schichtarbeiter sind? Nein?

Hab auch oft den Eindruck, als ob hier auch nie einer Jung war.

Warum soll man, wenns z.b. kein lautes Motorrad mehr geben würde, denn n plärrendes Kind akzeptieren? Könnte man auch reglementieren, mit Zeitfenster, maximaler dB-Vorgabe, Tonlagenhöhe?
Und ich halte das nicht für so abwegig. Aktuell steuern wir mit Impfpass und so auf sowas zu. Grenzübertritt und Urlaub? Überwachung übers Handy, Bewegungsprotokoll?
Ginge ja auch mit GPS Ortung aufn Mopped, incl kompletter Fahrdatenbeschreibung.
Und was passiert dann?

Mir fällt da immer der Spruch ein:
'Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren'.
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.220
Ort
HinternDiwan
Nachtrag: Ist im übrigen auch selbstverständlich, dass ich wegen meines schmalen Einkommens meinen Anspruch auf Nachtruhe aufzugeben habe! Nachtruhe ist etwas für Menschen, die sich einsam gelegene Villen in der Großstadt leisten können!

Bleib locker,dein Einkommen ist offensichtlich fett genug dass du in der Stadt bist. Dazu reichts bei mir nicht, muss mit fehlenden Gehsteigen und durch Pferdeäpfel verunreinigte Schotterwege sowie Gehsteige Vorlieb nehmen....

Und die ganzen Horden an Urlaubern aus irgendwelchen Großstädten muss und werde ich auch wieder ertragen, wenn der Coronaquark mal wieder andere Züge annimmt...
Irgendwann 'revanchier' ich mich mit ner 'Bunkertour' durch Berlin, der 'Schwerlastkörper' hat mich irgendwie schon beeindruckt :emoji_wink:
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.231
Ort
Markgräflerland
So langsam wird es interessant.

Mein letztes Motorrad habe ich im Sommer von einem Mann gekauft, der hat so eine hübsche Narbe am Oberschenkel. Sah fast aus wie eine Schusswunde. Netter Typ, die wilden Zeiten hinter sich. Im Gespräch hat er mir erzählt, dass er und seine Kumpels früher nach dem Freibad immer in Badehosen über die Autobahn geheizt sind. Die „Einschusswunde“ kam von einem Maikäfer. Er ist danach nie wieder so Motorrad gefahren!

Im Allgemeinen spricht man niemandem das Denken ab, aber unabhängig von Corona gibt es glaube ich nahezu eine unendliche Anzahl an Beispielen für menschliche Dummheit und Ignoranz.

Im Nachbarhaus leben vier erwachsene Personen, die haben sechs Autos. Fünf aus der Volkswagen-Palette. Vom guten neuen Passat bis zum ID.3/ID.4 ist da alles dabei. Der Herr des Hauses fährt seinen E-Porsche durch die Gegend. Wir kriegen es jedes Mal mit, wenn er kommt oder wegfährt. Dank Sound-Design klingt das Ding wie ein Verbrenner. Wofür?

Um mit der Dame des Hauses die E-Bikes durch den naheliegenden Schwarzwald zu kurven, fährt man eben mal 15 Kilometer in die Firma, holt den großen Sprinter mit Fahrradhalterung und bringt den Abends wieder zurück. Nur um dann den Porsche-Sound zu huldigen. Der letzte Freund der Tochter kam immer mit Mamas Maserati und der war auch nicht gerade leise. Meine Frau kann ziemlich genau sagen, wann und wie später er wegfuhr. Den befreundeten Polizisten in der Ausbildung der Tochter ist das genauso egal, wie deren Geburtstagsfeier zu Corona-Zeiten. Da kommt man mit dem Streifenwagen mal eben zum Gratulieren vorbei.

Ich bin auch gerne Motorrad gefahren, aber ich haue weder Cookies auf den Boden, noch fuhr ich mit dem Helm auf dem Hinterkopf über die Bundesstraße, noch auf dem Hinterrad durch die Hauptstrasse, noch hing ich mit anderen „coolen Typen“ - heute würde man „Assis“ sagen, an irgendwelchen Bahnhöfen rum, saß auf meinem 100 fahrenden Roller ohne Auspuff und habe den Boden den ganzen Abend aus Langeweile vollgerotzt.

Klar auf wir sind mal schneller als erlaubt gefahren, haben die Kurven auch öfters mal überzogen, aber irgendwie war da noch ein gewisser Respekt oder die Lust auf Leben vorhanden. Heute werden hier im Schwarzwald regelmäßig Leute angehalten, die haben den Inhalt des Auspuffs im Rucksack und fahren grundsätzlich mit Gehörschutz. Da habe ich weder Verständnis für, noch kann ich solchen Leuten ein Gramm Intelligenz bescheinigen.

Ich kann es verstehen, dass Anwohner in solchen Gegenden die Schnauze voll haben und auf die Barrikaden gehen.
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.326
Ort
Calgary
N' Abend!

Vielleicht sollten wir alle mal nen Gang hoch schalten? Das senkt die Drehzahl und den Laermpegel. :emoji_wink:
Wieao zieht jemand an den Ortsausgang, oder an ne allgemein bekannte 'Motorradstrecke'? Wieso mitten in die Stadt an ne Kreuzung?
Weils billig war? Warum wars wohl billig?
Es gibt manche Orte, und damit Ortsausgaenge, schon laenger als Verbrennungsmotoren.
In Nienstedt am Deister z.B. haben schon Menschen gelebt als noch man noch dem Pferdefuhrwerk ueber "den Pass", gezuckelt ist.
Und weil eine leider viel zu grosse Zahl von "Motorsportlern" dort ihre neueste Krawalltuete der Welt verkuenden musste, wurde die Strecke schon vor Jahren gesperrt. Seitdem war wahscheinlich der groesste Laerm am Wochenende, wenn ich da mit dem Fahrrad hoch gekeucht bin... :emoji_blush:
Zeig mir die Stadt ohne Kreuzung.
Und ich habe den Eindruck, das Wohnen in der Stadt in Deutschland nicht mehr billig-billig zu haben ist.
Armes Deutschland, glueckliches Oesterreich?
Ich wohne mitten in der Stadt, das ist so gewollt und der Lärm der Stadt (kleinerer Durchgangsstraße, nächtlicher Tram-Verkehr, Bushaltestelle vor der Tür, Wohnhaus quasi auf dem Schulhof einer Grundschule) ist wirklich nicht das worum es mir geht.
Mir ist zwar kürzlich eine im Vergleich super leise modernere Abrichte zugelaufen, aber die benutze ich lieber nicht - macht keinen Spaß, hat nicht so einen satten Sound!
Ich wohne etwas Richtung Stadtrand und unser Flughafen ist zwar nicht dicht gemacht - aber wir geniessen die Corona-bedingte Ruhe.
Zwei, drei Flugzeuge am Tag vs 20-30 macht einen Unterschied. Als wir hier herzogen ahnten wir nicht, dass irgendwann mal die Einflugschneisen fuer die, damals noch in der Planung befindliche, Landebahn verlegt werden wuerden...
Sonst waeren wir vielleicht nicht an den "billigen Ortsausgang" gezogen.
Werkzeug anschmeissen zu skurilen Zeiten ist hier ueberhaupt kein Problem! Aber der Dewalt-Sound ist irgendwie nicht Festo... :emoji_grin:
@yoghurt ich wollte dir ja schon wieder das Leben in unserer Kleinstadt im Weserbergland schmackhaft machen.
Da laesst es sich auch sehr schoen motorisiertes Zweirad fahren, im Weserbergland!
Unvergessen ist mir, wie ich mitten in den Betriebsausfug einer Hildesheimer Nachwuchsrockergang geriet,.
Auf einer orangen Vespa PX 200, immmerhin Ausfuehrung "Lusso"! :emoji_sunglasses:

Im uebrigen bin ich der Meinung, dass es weniger eine Sache des Fahrzeugs als des Verkehsteilnehmers ist, ob er anderen den Nerv raubt.
Viele der Radaubrueder/Schwestern/Unentschiedenen besitzen wohl beide Arten von Fahrzeug. Und wissen mit Beidem sich daneben zu benehmen.

Und nun, zur allgemeinen Entspannung noch 'n Photo. Ich weiss jetzt warum am Freitagabend das Bier warm war:

Spannend.jpg

Das andauernde Lichbogengeflacker hatte auch gleich noch das Relais vom Kuehlschrank gekillt.
Kabel kuerzen und "schmieren" (Alukabel :emoji_poop:), neue Dose einbauen.
Samstag morgens zwecks Relais zu AMRE Supply - was der Laden nicht hat, das gibt es nicht! Neues Relais einbauen, Kueche umgestaltet, Bier kalt. Nachmittags gewannen die Calgary Flames 5:2. Und eben grade hat es hier aufgehoert zu schneien - Happy Canada, eh! :emoji_grin:

Gruesse
Mattes

...langsam kommen wir wieder in den Toleranzbereich, das freut mich.

Warum soll man, wenns z.b. kein lautes Motorrad mehr geben würde, denn n plärrendes Kind akzeptieren? Könnte man auch reglementieren, mit Zeitfenster, maximaler dB-Vorgabe, Tonlagenhöhe?

Mir fällt da immer der Spruch ein:
'Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren'.
Sorry, den meinigen Toleranzbereich hast Du damit deutlich verlassen. Dein "plaerrendes Kind" zu Maschinenkrach Vergleich taugt nun wirklich nicht. Und die National Rifle Association in den USA wird nicht Muede zu posaunen es gaebe keine "Sicherheit" ohne "Freiheit".

"Wasmachen", Du solltest was machen

Edit: Rechschreipunk.
 
Zuletzt bearbeitet:

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.551
Ort
Berlin
Hallo,
als sechsfacher Vater fällt mir zu dem Vergleich mit dem plärrenden Kind nicht mehr viel ein. Verstehst Du nicht oder willst Du nicht verstehen worum es geht? Ich war schon der Meinung meinen Standpunkt verständlich erklärt zu haben!?

Ich habe nichts gegen Motorradfahrer und ich bin auch kein Freund davon alles durch Gesetze zu regeln. Ich vertraue da eher auf den gesunden Menschenverstand und eine gewisse Rücksichtnahme auf seine Mitmenschen. Aber genau diesen Menschenverstand vermisse ich schmerzlich bei jenen Motorrad- oder Autofahrern deren Ziel nur die Maximierung des Radaus zu sein scheint.
 
Oben Unten