Sockelleisten unterfüllen?

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.963
Ort
417xx
Ja klar liegen die tief. Ich vermeide derartige Estrichaktionen dennoch wo es geht. Der Teufel ist ein Eichhörnchen oder wie heisst es?
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Ja klar liegen die tief. Ich vermeide derartige Estrichaktionen dennoch wo es geht. Der Teufel ist ein Eichhörnchen oder wie heisst es?
Ja das stimmt schon. Ich würde wenn notwendig höchstens ins Laminat schießen.
Die viertelstableisten wären für mich aber auch völlig tabu
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
1.159
Ort
München
Ich würde es lassen wie es ist. Bei uns ist es ähnlich wenn auch nicht so stark - wenn man im Raum steht fällt es wesentlich weniger auf als wenn man auf den Knien rumrutscht. Im Idealfall vor die schlimmsten Stellen eine nette Kommode:emoji_slight_smile:
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Ich würde es lassen wie es ist. Bei uns ist es ähnlich wenn auch nicht so stark - wenn man im Raum steht fällt es wesentlich weniger auf als wenn man auf den Knien rumrutscht. Im Idealfall vor die schlimmsten Stellen eine nette Kommode:emoji_slight_smile:
Das hab ich zu den Kunden auch immer gesagt, wenn die während der Arbeit kontrollbesuche gemacht haben und fragten ob das so bliebe. „Ja, da stellen Sie dann einfach n Schrank vor. Ich markiere Ihnen die Stellen noch, damit Sie ausreichend Schränke da haben“
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.879
Ort
CH
.....oder anders, die Kunden sollen sich nach x Jahren wieder melden wenn es immer noch störe............
Ich kenne einen Beizer/Lackierer der einen solchen Chef hatte. War der Farbton zu dunkel, erzählte er das hellt noch auf, war der Farbton zu hell,
das wird noch dunkler. Sonst sollen sich die Kunden in ein paar Jahren wieder melden...........
Gruss brubu
 

Christoph1981

ww-robinie
Registriert
1. März 2023
Beiträge
718
Ort
Castrop-Rauxel
sowas wäre evtl. eine Lösung wenn man nicht mit Silikon abfugen möchte
Die hier unten aufgeklebt wäre schöner sofern die Leisten noch nicht an die Wand geklebt sind
Ich würde den Vorschlag von @wirdelprumpft mit Leisten nochmal ins Auge fassen. Damit könnte das kaschieren gut gehen. Wie lange die dann kleben bleiben? Da könnte unterstützend ein bisschen Montagekleber die Dauer verbessern...
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Ich würde den Vorschlag von @wirdelprumpft mit Leisten nochmal ins Auge fassen. Damit könnte das kaschieren gut gehen. Wie lange die dann kleben bleiben? Da könnte unterstützend ein bisschen Montagekleber die Dauer verbessern...
Mit Silikon würde ich noch gar nichts machen. Erfahrungsgemäß sackt der Estrich noch nach. Das Silikon reißt dann ab
 
Oben Unten