Silikon oder Polymerkleber?

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Bier.


Edit:
Hier der aktuelle Verbraucherpreisindex.
Basis Kennzahl ist Jahr 2015 = 100
Meiner Interpretation nach keine Ausfälle außerhalb der üblichen Inflation.
Quelle: statista.de
 

Anhänge

  • Screenshot_20211015_093920_com.android.chrome.jpg
    Screenshot_20211015_093920_com.android.chrome.jpg
    55,4 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.478
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Tach,

OSB3 18mm N+F (67,5x250cm) ungeschliffen 17,35€/m² (Für einen Trockenbauer [mit entsprechenden Rabatten], ohne Märchensteuer, aus dem Baustoffhandel) :emoji_anguished:
Hat mir grade der Kumpel aus dem Baustoffhandel geschrieben.
So langsam wird`s echt krass was da passiert!

Gruß SAW
 

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Tach,

OSB3 18mm N+F (67,5x250cm) ungeschliffen 17,35€/m² (Für einen Trockenbauer [mit entsprechenden Rabatten], ohne Märchensteuer, aus dem Baustoffhandel) :emoji_anguished:
Hat mir grade der Kumpel aus dem Baustoffhandel geschrieben.
So langsam wird`s echt krass was da passiert!

Gruß SAW
Hier in der Gegend sind die Grundstückspreise, wenn denn mal was erschlossen wird, für mein Dafürhalten teuer.
Handwerker sind in der Regel 10-12 Monate ausgebucht.
Dazu Materialpreise wie du sie nennst.
Ich frage mich wirklich wie ein Schreiner mit Gesellengehalt, zwei Kindern und einer Frau die z.B. zur Hälfte Mitarbeitet das stemmen soll.
Das ist in den letzten Tagen immwr wieder in meinem Kopf uns tut mir für junge Leute total Leid.
Ich weiß noch wie glücklich ich war, als wir mit unserem Nachwuchs in Eigenheim gezogen sind und ich mir keine Sorgen mehr um das laute Rumgetobe und die Nerven meiner Nachbarn machen musste. Dadurch konnte ich das viel mehr genießen.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.478
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Auch wenn völlig OT:
Ich frage mich wirklich wie ein Schreiner mit Gesellengehalt, zwei Kindern und einer Frau die z.B. zur Hälfte Mitarbeitet das stemmen soll.
Das ist in den letzten Tagen immwr wieder in meinem Kopf uns tut mir für junge Leute total Leid.
Das sehe ich genauso, und ob es nun Schreiner, Schlosser, Bürokaufkraft...ist.

Völlig indiskutabel etwas zu "bauen" oder zu kaufen (außer man ist von Beruf "Kind" und hat wohlhabende Eltern). Weiter ausführen möchte ich es nicht, wird sonst politisch.

Ich mache 3 Kreuze dass ich mich vor ~20 Jahren ins kalte Wasser gestürzt habe und das ehemalige Elternhaus (habe 5 Geschwister) meinen Eltern abgekauft habe. In ~5 Jahren winke ich nochmal (müde lächelnd) der Bank und dann kostet mich der "Spaß" nur noch die Nebenkosten.
So etwas heute, NoGo oder nicht finanzierbar.

Gruß SAW
 
Oben Unten