Silicon Valley. ;-)

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Hallo,

Das Balkonbrett ist ein Riegel mit Querschnitt 90 mal 50, hat nach Regen und Sonne Risse bekommen die man eh nicht mehr sieht.
Kann man auf dem Bild nicht erkennen, dass das die UK ist. Wenn es die Verkleidung gewesen wäre, hätten mich die Risse gestört, wenn das ein Unternehmen für mich macht. Der will schließlich sein Geld und ich dann Neuware ohne Risse.

Die Gehrung ist mit Edelstahlschrauben und Kunststoffscheiben als Anstandhalter zur Vermeidung von Staunässe über Eck verschraubt.
Hätte ich nicht gemacht. Wenn die UK an zwei Seiten über Eck mit dem Metallständer verschraubt sind, würde mir das reichen.

Die Schraubenköpfe sind zwischenzeitlich durch die Balkonbretter verdeckt.
Siehe oben, dachte das ist die fertige Verkleidung.

Gruß
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.726
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Hallo, da war nie eine Rinne oder dergleichen.
Die Fliesen stehen einfach über, trotzdem ist in etwa 60 Jahren keine einzige Fliese locker geworden.
An dem Balkon war vorher ein einbetoniertes Eisengeländer welches vom Schlosser entfernt und durch neue Ständer ersetzt wurde.

Die neuen Ständer verdecken die abgeschnittenen Ständer des alten Geländers.
Darum war kein einzelner Eckständer möglich.
Meines Wissens kommen über die Ständerfüße noch Abdeckschuhe aus dicken Blech.

Wenn die Fliesen erneuert worden wären hätte man manches idealer lösen können.
Gruß Christian
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.726
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Unter den Belag gehört normalerweise ein Traufblech welches über die Kupferabdeckung kragt und das Wasser sauber ableitet, wenn schon keine Rinne da ist.


Grüße
Uli

Bei Neubaubalkon ist klar, bei Altbau erst dann möglich wenn der Belag erneuert wird.
War ja hier nicht der Fall.

Deshalb schrieb ich ja weiter oben das dieses Blech/ Silikongebilde so ziemlich sinnlos ist.

Gruß Christian
 
Oben Unten