Sideboard

1895

ww-nussbaum
Registriert
1. März 2015
Beiträge
86
Ort
Kempen
So, also kleine Planänderung, ich baue jetzt quasi drei einzelne kleine Schränke mit richtiger Faserrichtung. Diese werde ich dann hinterher miteinander verschrauben und dann kommt die Platte obendrauf:emoji_slight_smile:
Habe heute die Taschen für die Scharniere gefräst und mal angepasst.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    485,7 KB · Aufrufe: 109

1895

ww-nussbaum
Registriert
1. März 2015
Beiträge
86
Ort
Kempen
Taschenfräsen
Danke nochmal an Fiamingu
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    536,6 KB · Aufrufe: 148

Snekker

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2012
Beiträge
1.754
Hallo Jörg!
Als Erstes möchte ich dir zu deinem Mut gratulieren, gleich mit dem ersten Möbel was fast ausschließlich aus Holz ist an die Öffentlichkeit zu gehen.:emoji_slight_smile: Außerdem hast du die Weisheit dir Mark als Ratgeber zu nehmen. Es gibt nur wenige, die in diesem Forum so viel Kompetenz haben, was den Möbelbau angeht wie der Mark. (Mark wird das wahrscheinlich nicht so gerne hören). Aber es ist so, wie es ist.
Es gibt hier natürlich einige Spezialisten. Für alles, was das Furnieren von Hand angeht, würde ich beispielsweise Uwe Salzmann empfehlen. Was den Bau von Holzbearbeitungsmaschinen angeht. Da sind RockinHorse und holzpaul ziemlich das Beste was ich je gesehen habe.
Natürlich kann ich die Leute nur danach beurteilen, was ich von ihnen sehe und was sie hier im Forum äußern. Ich bin natürlich nicht unfehlbar. Manche die ich hier nicht genannt habe sind mir vielleicht auch nicht aufgefallen. Ich lese nicht jeden Thread.

Wenn du ein gutes Buch über den Möbelbau suchst, dann empfehle ich dir den Spannagel.

Das Buch ist von Fritz Spannnagel und heißt „Der Möbelbau“.
ISBN 978-3-87870-666-3
Das Buch ist leider schwere Kost, aber so etwas wie die Bibel für Möbelbauer
und wie ich dich einschätze ist das genau das was du brauchst. Du bist was Metallverarbeitung betrifft ein Großes Kaliber.:emoji_grin:
 
Oben Unten