Setzstufen lackieren

Finshu

ww-nussbaum
Registriert
26. August 2012
Beiträge
79
Ort
NRW / Ruhrgebiet
Moin, wir würden gerne die Setzstufen unserer Holztreppe weiß lackieren. Diese sind aus Fichte und bisher unbehandelt.

Vom lokalen Fachhandel kam ausschließlich die Empfehlung des Caparol Capalac Fußbodenlack 3 in 1.
Allerdings gibt es diesen Fußbodenlack nicht in weiß sondern nur in marmorweiss, was eher ein helles grau ist.

Hat jemand ggf. eine andere Empfehlung welchen Lack wir verwenden könnten? Danke
 

Uranus

ww-birnbaum
Registriert
13. Januar 2025
Beiträge
215
Ort
Weißblau
Ich würde die nicht lackieren, naturgemäß wird die Setzstufe sehr stark durch die Fußspitzen verdreckt. Wenn doch, dann sollte eine Schicht Klarlack als Schutzlack drauf. Mit allen 2K PUR Lacken machst du nichts falsch (z.B. Mipa, Caparol).
Ich hätte dir ja den Cloucryl gerne empfohlen, Clou ist aber insolvent und produziert nicht mehr.
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.014
Ort
Brühl
Wir haben die mit Remmers Deckfarbe in weiß gestrichen. Die gibt's in den meisten Hornbach Baumärkten.

Ist jetzt seit knapp fünf Jahren drauf und nichts schlägt durch.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.713
Alter
68
Ort
Koblenz
Wir haben es mit 2K von CWS gemacht. Vorher einen Vorlack oder Allgrund auftragen.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.404
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
ich würde die Setzstufen auch nicht lackieren, sondern lieber weißen Schichtstoff aufkleben. Also so 1,6mm Laminat.

Es grüßt Johannes
 

Finshu

ww-nussbaum
Registriert
26. August 2012
Beiträge
79
Ort
NRW / Ruhrgebiet
Ich würde die nicht lackieren, naturgemäß wird die Setzstufe sehr stark durch die Fußspitzen verdreckt. Wenn doch, dann sollte eine Schicht Klarlack als Schutzlack drauf. Mit allen 2K PUR Lacken machst du nichts falsch (z.B. Mipa, Caparol).
Ich hätte dir ja den Cloucryl gerne empfohlen, Clou ist aber insolvent und produziert nicht mehr.
Danke - Wäre dann z.B. der Caparol Capalac Aqua 2K PU-Lack mit dem Caparol Capalac Kunstharz-Klarlack eine gute Kombination?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.080
Ort
Dortmund
Danke - Wäre dann z.B. der Caparol Capalac Aqua 2K PU-Lack mit dem Caparol Capalac Kunstharz-Klarlack eine gute Kombination?
Eher nicht. Im System bleiben. Auf einem Aqua-Lack wieder eine Aqua-Lack. Wenn du bei Caparol bleiben willst, dann z.B. Caparol Capadur Parkett- und Siegellack.

2K macht jetzt hier nicht so viel Sinn, wenn noch Klarlack drüber kommt.

Evtl. brauchst du noch einen Isogrund, damit nichts an Verfärbung durchschlägt. Schau immer in die technischen Merkblätter.

https://www.caparol.de/caparol_pim_import/caparol_de/products/ti/148781/TI_057_CC.pdf

Caparol ist leider ziemlich teuer geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finshu

ww-nussbaum
Registriert
26. August 2012
Beiträge
79
Ort
NRW / Ruhrgebiet
Eher nicht. Im System bleiben. Auf einem Aqua-Lack wieder eine Aqua-Lack. Wenn du bei Caparol bleiben willst, dann z.B. Caparol Capadur Parkett- und Siegellack.

2K macht jetzt hier nicht so viel Sinn, wenn noch Klarlack drüber kommt.

Evtl. brauchst du noch einen Isogrund, damit nichts an Verfärbung durchschlägt. Schau immer in die technischen Merkblätter.

https://www.caparol.de/caparol_pim_import/caparol_de/products/ti/148781/TI_057_CC.pdf

Caparol ist leider ziemlich teuer geworden.
Danke für den Hinweis auf den Isogrund, den hatte ich zwar gelesen, aber während der Suche nach Klarlack wieder vergessen.

Wenn 2k keinen Sinn macht mit Klarlack, würde dann ein normale PU-Lack reichen in Kombination mit Klarlack? Oder eher die 2k Variante und dann ohne Klarlack?
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.080
Ort
Dortmund
Persönlich würde ich 1K und Klarlack nehmen. Bin mir da aber nicht so sicher bei diesem Anwendungsfall. Da lieber nochmal andere Meinungen hören.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.796
Ort
Wien/österreich
Die meisten weissen Lacke sind nicht ringfest. D.h.wenn du mit etwas metallischen darüberstreift hat man graue Streifen. Gummiabrieb von Schuhen oder den Abrieb von Besen und Staubsauger sieht man natürlich ebenso stark. Egal ob das 1K oder 2K Lacke sind. Ein Klarlack schützt vor diesem Abrieb.
LG Gerhard
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten