Seilrolle aus Holz

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.033
Hier eine Variante der drei Scheiben: Zwei Scheiben mit jeweils einer Viertel-Hohlkehle verleimen.
 

Centauro

ww-pappel
Registriert
29. April 2014
Beiträge
1
Ort
Görlitz
Hallo, falls du dir die Arbeit nicht selbst machen möchtest. Ich hätte 3 funktionstüchtige Seilrollen abzugeben (Scheunenfund, aber noch völlig okay).
Bei Interesse kann ich dir ein paar Bilder mailen. Melde dich einfach bei Interesse. Gruß Centauro
 

dragendorf

ww-eiche
Registriert
19. Juni 2012
Beiträge
345
Hallo,
habe mal(damals Korkscheiben für andre Zwecke) einfach die Scheibenauf einer Bohrmaschiene mit Muttern und Gewindestange fest montiert, und die Kehlung mit auf einen Rundstab Geklebtem Schleifpapier langsam eingeschliffen.
Funktioniert, die Raspel hatte mir beim 1. Versuch zu sehr gerupft.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Hallo,

vielleicht noch eine ganz andere Idee, die Bohrmaschine im Bohrständer.
Auf finewoodworking wurde eine Möglichkeit gezeigt runde Griffe mit der Bohrmaschine im Bohrständer herzustellen. Hier ein Link zu dem Video:
How to Turn Pulls Without a Lathe - Fine Woodworking Video (How to Turn Pulls Without a Lathe - Fine Woodworking Video)

Wenn es nur um eine Seilrolle geht könnte man doch auch mit einer kleinen Raspel die Rundung anbringen. Ist zwar nicht so elegant, aber man könnte das mit Bordmitteln realisieren und bräuchte keinen neuen Fräser.

Grüße
Christoph







Posting gelöscht.

ich sehe gerade, das Thema ist schon über ein Jahr alt.


Nicht nur das Roland seine Seilrolle schon vor mehr als einem Jahr gefertigt hat, es fällt auch auf das Thema geantwortet wird ohne es durch zu lesen.
Raspel, Bohrmaschine im Ständer, dies wurde alles schon genannt.

Zur OF-Lösung wäre auch der Neukauf eines Fräsers nicht nötig, denn selbst im billigsten Fräser-Set ist normalerweise doch mindestens ein Hohlkehlfräser enthalten. Selbst ein Abrundfräser könnte problemlos eingesetzt werden. :emoji_grin:
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.346
Ort
Oldenburg
Harald,

blättere doch bitte mal eine Seite zurück und lese meinen letzten Beitrag der da wirklich steht, dort siehst du auch wann ich meinen Beitrag schon editiert habe. Aber schön, dass du das noch mal hervor kramst.

Grüße
Christoph
 

lunateide

ww-robinie
Registriert
9. April 2010
Beiträge
1.699
Hallo Chris,

ich bin dankbar für Deinen Beitrag.
Seilrolle ist zwar Schnee von gestern, aber das verlinkte Video könnte mir in Zukunft noch sehr nützlich sein.

Spontan ist mir eingefallen, auf diese Weise hölzerne Bankhaken zu basteln.
Fazit: Selten ein Schaden, wo nicht zugleich auch ein Nutzen ist.

Gruß
Roland
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
Christoph, wie Du siehst habe ich nicht nur den gelöschten Post zurückgeholt, sondern auch den editierten Teil dazu gesetzt und wie Du siehst hat Roland schon was an dem von Dir verlinkten Video.

Und damit kommen wir auf einen anderen Punkt, warum in so einem Fall einen Beitrag, wo man sich ja doch ein bisschen Arbeit gemacht hat um ein passendes Video, so zerstümmelen?

Als Edit hätte der "neue" Beitrag als Nachtrag ja völlig gereicht und dann wäre der Video-Link auch ohne mein Recycling erhalten geblieben :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten