Sehenswertes Video: Tisch mit besonderer Gratleiste

Ikeabana

ww-esche
Registriert
7. Dezember 2012
Beiträge
478
Ort
NW-Deutschland
Hallo,
ich finde den (Hand-)Elektrohobel bemerkenswert.
Ja das habe ich auch gedacht. Als ich mit Holzwerken anfing, hielt ich das Ding für unentbehrlich. Irgendwo fliegt der noch herum. Ich glaube den muss ich mal wieder hervorkramen. Allerdings fällt mir gerade ein, dass es dabei ein elender Späneregen entsteht.
Einerseits zeigt er, was mit diesem geschmähten Werkzeug machbar ist, andererseits stellt sich mir schon die Frage ob wir ihm gemeinsam zu Weihnachten einen Satz Radiusfräser für die OF schenken?
Ich habe mir auch überlegt, wie ich die Tischbeine formen würde. Aber mit Radienfräsern? Ist die Form dafür geeignet?
 

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.429
Ort
8. Längengrad
Aber dann hat man immer den blöden Stopfen am Rand der Platte.
ja, den hat man. man sollte sich halt dann ein passendes Stück Holz mit der passenden Maserung und vorallem Maserrichtung dazu aufbewahren und nicht alle Reste gleich in den Ofen schmeißen. Aber irgendwie mussten die Tischler in der Zeit als es noch keine Oberfräsen gab die Gratleisten herstellen.
 

Tilia

ww-robinie
Registriert
29. Juni 2009
Beiträge
607
Ort
Nähe KA
Mit so einem offenen Sägeblatt wie es zu Beginn des Filmes ab etwa 0:50 zu sehen ist, gab es in einer Schreinerei hier in der Region vor wenigen Jahren einen tödlichen Unfall. Das Werkstück entwickelte einen Rückschlag, was den Sägenden K.O. schlug. Der fiel ausgeknockt um, und zwar vornüber.....

Ende der Geschichte.



Ich bekomme halt einfach Gänsehaut wenn ich sowas sehe. Und ich finde in einem Fachforum wie diesem hier, muss es möglich sein, auch auf solche Dinge mit aufmerksam zu machen. Ohne dass da bagatellisiert wird.
 

Ikeabana

ww-esche
Registriert
7. Dezember 2012
Beiträge
478
Ort
NW-Deutschland
……... Und ich finde in einem Fachforum wie diesem hier, muss es möglich sein, auch auf solche Dinge mit aufmerksam zu machen. Ohne dass da bagatellisiert wird.

Vielleicht hätte ich den Link mit einem Warnhinweis versehen sollen. Aber mal ehrlich, hier dreht sich jetzt die Hälfte des Threads um Arbeitssicherheit. Trotzdem ist YT voll mit Videos gegen die dieses hier Pipifax ist. Ein kurzer Hinweis in einem Fachforum mag richtig sein, aber dann muss auch gut sein und es muss nicht jeder seine Bedenken vortragen.
 

Ikeabana

ww-esche
Registriert
7. Dezember 2012
Beiträge
478
Ort
NW-Deutschland
man sollte sich halt dann ein passendes Stück Holz mit der passenden Maserung und vorallem Maserrichtung dazu aufbewahren
das sollte man natürlich tun, aber unsichtbar wird das trotzdem nicht.
und nicht alle Reste gleich in den Ofen schmeißen.
Echt jetzt?
Aber irgendwie mussten die Tischler in der Zeit als es noch keine Oberfräsen gab die Gratleisten herstellen.
Ja so haben die das gemacht, aber die Welt dreht sich weiter und wie man sieht gibt es elegantere Methoden. Natürlich ist das mehr Aufwand. Der muss entweder bezahlt werden oder er spielt keine Rolle, weil Hobby.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.528
Ort
Berlin
Ja, wir haben ja auch diese Regel, dass auf Sicherheitsmängel nur einmal hingewiesen werden soll. Ist also erledigt!

Zu den Beinen. Nein, das geht schon so wie er das macht ganz gut. Ausschweifen an der Bandsäge und dann weiter mit den Handhobeln. Ich hätte wahrscheinlich mit der Kantenschleifmaschine geglättet und die Radien mit der Oberfräse vorgefräst und dann mit Handhobeln nachgearbeitet. Ich finde das sehr herausfordernd, diese letztlich freie Formgebung an vier Beinen halbwegs identisch hinzubekommen.
 
Oben Unten