David Kummer
Gäste
Hallo zusammen, ich möchte die Möglichkeit prüfen, eine schwimmende Insel(Salzwasser) aus Holz zu bauen.
Bisher Plane ich hierfür BalsaHolz extraleicht bzw leicht zu nutzen.
Damit meine Insel nicht nur schwimmen kann, sondern auch mehr als nur 40-50 Jahre hält, bin ich am überlegen, wie ich das Holz zu 100% abdichten kann.
Wie ich eben in einem anderen Beitrag gelesen habe, ist das mit Imprignierung nicht möglich, jedenfalls nicht, wenn ich nicht alle paar Jahre neu Imprignieren möchte.
Gibt es dagegen eine andere Alternative?
Mir bleibt sonst nur noch die Möglichkeit, eine Schutzhaube als Zwischenschicht zwischen Holz und Salzwasser einzubauen.
Hier dachte ich bisher an eine aufgeklepte Plastigfolie. Würde dies funktionieren? Oder gibt dies Propleme mit Verdunstung. Wassertemperatur 4-26°C
Bisher Plane ich hierfür BalsaHolz extraleicht bzw leicht zu nutzen.
Damit meine Insel nicht nur schwimmen kann, sondern auch mehr als nur 40-50 Jahre hält, bin ich am überlegen, wie ich das Holz zu 100% abdichten kann.
Wie ich eben in einem anderen Beitrag gelesen habe, ist das mit Imprignierung nicht möglich, jedenfalls nicht, wenn ich nicht alle paar Jahre neu Imprignieren möchte.
Gibt es dagegen eine andere Alternative?
Mir bleibt sonst nur noch die Möglichkeit, eine Schutzhaube als Zwischenschicht zwischen Holz und Salzwasser einzubauen.
Hier dachte ich bisher an eine aufgeklepte Plastigfolie. Würde dies funktionieren? Oder gibt dies Propleme mit Verdunstung. Wassertemperatur 4-26°C