Schwimmende Insel aus Holz

David Kummer

Gäste
Danke für die Vielen Antworten.

Ja, das Projekt wird sehr sehr sehr groß und ich werde es nie alleine schaffen das umzusetzen. Ob ich die Umsetzung noch erleben werde, ist auch fraglich. Dennoch werde ich den Anfang machen. Den wenn niemand Anfängt, wird auch nie was entstehen.
Da ich aber das letzte mal vor über 20 Jahren mit Holz RICHTIG gearbeitet habe, habe ich hier meine Fragen gestellt. Immerhin muss ich ja nicht alles wissen, sondern nur wissen wo bzw wenn ich Fragen kann.

Den Aufbau stelle ich mir durchaus als Schichten vor. Auch über ein Kastenbausystem, habe ich nachgedacht, vor allem wegen dem Wachstum der Insel.
 

David Kummer

Gäste
Über Epoxidharz oder Polyesterharz habe ich mir auch schon gedanken gemacht. Vor allem weil es ein Grundbestandteil von LEDs ist.
Wie würde sich das Epoxidharz mit Salzwasser vertragen?
 

damadi

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
826
Irgendwo ist hier die versteckte Kamera - oder Albundy ist zurück ...
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.917
Ort
Halle/Saale
Ich sag mal nur Finanzierbarkeit, Realisierung, Standort ( im internationalen Gewässer?), Standorttreue oder treibend...

Da haben sicher die Anrainerstaaten noch was mitzureden...

Over and out
Fred
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.465
Ort
Oldenburg
das wird ein klasse Crowdfunding Projekt. Wenn jeder Deutsche nur 1€ gibt ist schon viel bezahlt. Also los wer wirft die erste Münze in den Hut?
Daneben stelle ich dann meine Mütze auf, also für meine persönliche Entwicklung würden mir 10 Cent von jedem Deutschen reichen :emoji_wink:

Zwei, drei alte Containerschiffe als Plattform müssten auch funktionieren. Ist auch nachhaltig wenn man die weiter nutzt. Das Projekt wird dann einfach auf einer der Inseln der Malediven umgesetzt, wenn die in ein paar Jahren im Meer versunken sind. Dann gibt es auch keinen mehr der etwas dagegen hat, oder man hat gleich Bewohner für Utopia. Oder hieß das Atlantis?
 
Oben Unten