Schwerpunkt von eurem Betrieb?

Jette

ww-kiefer
Registriert
9. Dezember 2016
Beiträge
45
Ort
NRW
Hallo zusammen,

mit welchen Aufgabengebieten verdient ihr eigentlich hauptsächlich euer täglich Brot?

Gibt es überhaupt noch Tischlereien ,wo hauptsächlich/ausschließlich Möbel hergestellt werden und keine Fenster und Türen Montage angeboten wird?
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.687
Ort
Berlin
Hallo Jette,
ja, gibt es!

Für mich steckt dahinter aber die Frage, ob es sinnvoll ist nur den Möbelbau zu erlernen. Ich hatte das Glück in eine Feld-, Wald- und Wiesenschreinerei zu lernen. Wir haben fast alles gemacht. Mich hat der Möbelbau immer mehr interessiert als die Bautischlerei. Es gab aber in meinem Leben als Student und Tischler viele Situationen in denen ich froh war beides zu beherrschen. Seit ein paar Jahren bin ich Einzelkämpfer. Meine Erfahrung ist, dass mich die Möbelkunden selten weiter empfehlen - nicht, weil meine Arbeit schlecht wäre, sondern weil über gelungene abgeschlossene Arbeiten wohl weniger geredet wird. Ist die Wohnung der Kunden fertig kommt nix mehr. Anders verhält es sich bei den drei Hausverwaltern in meinem Kundenstamm. Türen und Fenster klemmen immer mal - auch hier, bevor blöde Witze kommen: Es klemmen im selben Gebäude immer mal andere Bauteile - das hat ebenfalls nix mit der Qualität meiner Arbeit zu tun!

Meine 2 Cent - rein spekulativ bezügleich des Hintergrundes Deiner Frage.
 

Hansi17

ww-ulme
Registriert
7. November 2017
Beiträge
162
Ort
Südtirol
Klar gibt es die, hier in der Südtirol sogar recht viele. Wir zb. stellen nur Massivholzmöbel her aber in dem Bereich so zimlich alles, von Einzelanfertigungen für Privatkunden bis hin zu Hoteleinrichtungen mit 100 Zimmern. Ist aber auch ein eher größerer Betrieb.
 

Jette

ww-kiefer
Registriert
9. Dezember 2016
Beiträge
45
Ort
NRW
Hallo Jette,
ja, gibt es!

Für mich steckt dahinter aber die Frage, ob es sinnvoll ist nur den Möbelbau zu erlernen. Ich hatte das Glück in eine Feld-, Wald- und Wiesenschreinerei zu lernen.

Ich mache meine Ausbildung in einem Betrieb, wo das Hauptgeschäft die Bautischlerei ist. Wir stellen zwar auch Möbel her,das ist aber nicht der Schwerpunkt.
Mir gefällt die Abwechslung sehr gut,ich kenne nur keine reine Möbltischlerei hier in der Umgebung,daher meine Frage.
 

chris_maa

ww-robinie
Registriert
8. August 2010
Beiträge
642
Ort
Mönchengladbach
Bei uns sieht das so aus:

40% Treppenbau, 40% Möbelbau (Drittelteilung privat - gewerblich - Kindertagesstätten), 10% Türen, 10% alles Andere.

Viele Grüße, Christian
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.290
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

die Mehrheit der Betriebe in denen ich schon gearbeitet habe hatten Möbelbau /Innenausbau, Ladenbau/ Messebau als Schwerpunkt.
Zimmertüren oder auch mal ne Haustür wurden auch schon mal selbst gefertigt. Innentüren zukaufen und einbauen ist Standard. Fenster eher selten.
Was zunimmt ist die Montage auch von einfachen Möbeln alá IKEA und Co.
Die Kenntnisse und Fähigkeiten auch nur nen Akkuschrauber passend einsetzen zu können nimmt stark ab.
 

Mitglied 59145

Gäste
Wir haben als Schwerpunkt den Handel und die Verarbeitung von Altholz Eiche.
Sieht man die Tischlerei als einzelnes, ist der Grossteil Leimholzplatten auf Maß herzustellen. Der zweite Teil ist dann der Möbelbau, hält sich vom Zeitaufwand die Waage.
Zuschnitt und bBesäumarbeiten finden zum Glück nicht mehr in der Tischlerei statt, das wäre vom Platz her schon nicht möglich.
Tischlerarbeiten sind bei uns 2,5 Gesellen und 1,5 Helfer.
Wir verarbeiten ausschließlich Massivholz. Montagen machen wir fast gar nicht, bzw. vergeben diese an einen Montagebetrieb.

Gruss
Ben
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
8.434
Ort
bei den Zwergen
Hallo,
ich habe nur Kreissäge/ Fräse, Abrichte Dickte, Kantenschleife, Ständerbohrmaschine, Drechselbank, Absauge. Das reicht für das Nötigste zu Hause( 200 Jahre altes Fachwerk), Alles in Massiv, Zuschnitte, Reparaturen.

Ich bin im Nachbardorf in einer alten Schreinerei zur Untermiete, in der 3 Einzelkämpfer alles machen. Die haben alles oben in Einzeln + Langband , Furnierpresse, vertikale Plattensäge, Kalibriermaschine, Reihenlochbohrmaschine und nen kleinen Spritzraum und mehr Platz als ich.
Oberfläche möglichst geölt, da ich keinen Zugang zu einer guten Lackkabine habe.

Wenn man will kann man da ne ganze Menge machen. Es ist mehr Bauschreinerei und viele Reparaturen. Wir arbeiten bei KF Schränken mit Horatec . Ich habe deren Cad. Sachen in massiv und Plattenmaterialien sind kein Problem. Die Kunstoffsparte decke ich durch Horatec ab.

Unser Beruf wird immer mehr zum Montageberuf . Beraten , bestellen , einbauen. Mal weniger Entwurf mal mehr. Wenn möglich baue ich selber, sonst bestellen , einbauen.

CNC ist keine Möglichkeit zu teuer.

Viele Grüße

Johannes

Im Prinzip habe ich schon in den 12 Jahren Selbständigkeit alles gemacht.
Da wo ich selber gerne hin will bin ich noch nicht...Am liebsten nur noch das oben links bauen !!

Als Einzelkämpfer mache ich meistens dass was die anderen nicht können, bzw ihnen zu kompliziert ist.

Aber auch Küchenaufbau als Sub. Möbelaufbau s. Carsten, Fenster, ne Klapptür in nem amerikan. Wohnmobil,
Möbelaufarbeitung, nen Foodtruck ausbauen...

Es wird nicht langweilig. Meisten mehr Bauschreinerei als Möbelschreinerei.

Ach ja und nebenbei 3 Kinder und meine Frau ist der Hauptverdiener...

VG Johannes
 

Jette

ww-kiefer
Registriert
9. Dezember 2016
Beiträge
45
Ort
NRW
Meine Kollegen meinen,dass man mit der Bautischlerei auch mehr Umsatz macht und man es als reiner Möbeltischler schwer hat.
Ich sehe es ja an unserem Betrieb,dass wir hauptsächlich Fenster und Türen montieren und das Geschäft läuft momentan durch den Bauboom gut.
 
Oben Unten