Hallo,
ich habe nur Kreissäge/ Fräse, Abrichte Dickte, Kantenschleife, Ständerbohrmaschine, Drechselbank, Absauge. Das reicht für das Nötigste zu Hause( 200 Jahre altes Fachwerk), Alles in Massiv, Zuschnitte, Reparaturen.
Ich bin im Nachbardorf in einer alten Schreinerei zur Untermiete, in der 3 Einzelkämpfer alles machen. Die haben alles oben in Einzeln + Langband , Furnierpresse, vertikale Plattensäge, Kalibriermaschine, Reihenlochbohrmaschine und nen kleinen Spritzraum und mehr Platz als ich.
Oberfläche möglichst geölt, da ich keinen Zugang zu einer guten Lackkabine habe.
Wenn man will kann man da ne ganze Menge machen. Es ist mehr Bauschreinerei und viele Reparaturen. Wir arbeiten bei KF Schränken mit Horatec . Ich habe deren Cad. Sachen in massiv und Plattenmaterialien sind kein Problem. Die Kunstoffsparte decke ich durch Horatec ab.
Unser Beruf wird immer mehr zum Montageberuf . Beraten , bestellen , einbauen. Mal weniger Entwurf mal mehr. Wenn möglich baue ich selber, sonst bestellen , einbauen.
CNC ist keine Möglichkeit zu teuer.
Viele Grüße
Johannes