Schubladeneinsatz für offene Tee´s

200k

ww-buche
Registriert
26. März 2010
Beiträge
250
Ort
Ulm
Zwei Ideen:
Einen Setzkasten aus Holz als Auszug wie ne Schublade, darin eckige Gläser zum herausnehmen. Das lässt sich reinigen und Tee kann sauber entnommen werden . Dann den Boden des Setzkastens auch aus Glas und das ganze indirekt von unten anleuchten. Kann billig wirken wie ein aufgemotzter 3er, aber auch gut, wenn es dezent ist.:emoji_grin:

Ein Setzkasten und pro Fach ein kleines Holzkästchen zum herausnehmen? Kann leicht klobig wirken.

Wie viele müssen denn in so eine 60er Schublafe nebeneinander?:confused:

Viele Grüße
Rudi
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.684
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Wir sagen dir schon wie du das
umzusetzen hast, Sigi. Warte ab.
Die Macht ist mit uns. :emoji_grin:

Möge er aber bedenken, dass es von auserlesener Schönheit sein soll, dass es das Auge eines jeden Teetrinkers erfreut und sich wohlwollend auf seinen Gaumen auswirkt, der dann staunend erkennt, in welch herllicher Umgebung der Tee das Dunkel verläßt, um dann mit wohl temperiertem Wasser aufgeschüttet zu werden. :emoji_grin:
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.696
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Möge er auf der Hut sein ob der
drohenden Visite der Korsischen
Macht. Bereite dich auf eine Invasion
am ende der Frühlingssison vor.
Diese Bedrohung gilt auch für
einige andere Germanischen
Vertreter der dunklen Seite. :mad:
 

Heimwerkerle

ww-birnbaum
Registriert
21. Februar 2015
Beiträge
220
Beim Thema geschützte Aufbewahrung von Gewürzen bin ich inzwischen bei Keramiktöpfen gelandet: https://www.pfeffersackundsoehne.de/t/zubehor Kann schließlich sehr lange dauern, bis man von speziellen Gewürzen das letzte bisschen verbraucht ist.
Bei Tee ist das vermutlich nicht viel anders.

Wenn es um eine luftdichte Aufbewahrung und gleichzeitig schöne Präsentation von oben geht, finde ich Bonbongläser ganz nett. Die haben im Deckel noch so ein "Geheimfach", wo der zu präsentierende Tee gut vom Rest getrennt wird. So was hier:
https://www.hood.de/i/bonboniere-glasdose-glas-bonbonglas-dose-35518168.htm

Aber reine Geschmackssache :emoji_grin:

Beste Grüße, Heimwerkerle
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.684
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Wie gesagt, Glasbehälter sagen mir jetzt nicht so zu und würden erst zur Debatte stehen, wenn man zu keiner anderen Lösung fände. Dass aber wäre mir zu einfach. :emoji_slight_smile:
Ich hab mir jetzt mal Inspirationen bei Schatullen geholt, da gibt es ja schon sehr schöne Teile.....aber erwähnt hab ich das noch nicht, hmmm.....
...so quasi zum einzelnen entnehmen um dann am Tisch auch was präsentativ zu erscheinen.

Herje.....mit was man sich alles beschäftigt... :emoji_slight_smile:
 

aragorn0

ww-kirsche
Registriert
3. Oktober 2014
Beiträge
157
Ort
Forstern
Hi Sigi,

Wie wäre es mit dem Setzkastenprinzip und kleinen Würfelboxen aus Holz. Lassen sich in Serie relativ einfach herstellen und mit einem eingesetzten Glasdeckel, einem Scharnier und ... ich weiss jetzt nicht wie man das genau nennt wenn in die Box noch ein dünnes Holz eingeschoben wird, dass nachher einen Falz zum Deckel bildet.
Damit könnte man auch mehr Boxen als Lagerplatz herstellen um diese nach Gebrauch wieder aus zu lüften...
Und wenn die Boxen hübsch gemacht sind, kann man sie auch aus der Schublade auf der Tisch stellen.

Gruß Andreas
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.684
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Danke Andreas, nicht schlecht deine Idee, werde ich mal auf jedenfall überdenken und schaun, wie sich das schick umsetzen liese. :emoji_slight_smile:
 

Onod

ww-kastanie
Registriert
3. April 2015
Beiträge
26
Ort
NRW
Hab ich bei Pinterrest mal gesehen als Denkanstoss, ich fand es sieht sehr edel aus.

Gruß
Udo
 

Anhänge

  • a088b111e8b2f9540ac9fed1f36b573f.jpg
    a088b111e8b2f9540ac9fed1f36b573f.jpg
    197,8 KB · Aufrufe: 45
Oben Unten