Schubkastenauszüge Brauche ein wenig Hilfe

Dusi

ww-robinie
Registriert
30. Juni 2006
Beiträge
1.776
Ort
Oftersheim
@Neige: Da hätte ich auch drauf kommen können. Bei diesem Projekt habe ich die Push to Open Auszüge von Teleskopschiene24 verarbeitet.

Ich hätte auch noch 6 Auszüge dieser Art in 45cm Länge zu verkaufen (ich habe im letzten Augenblick noch den Plan geändert und die Tiefe verringert, da hatte ich die Auszüge aber schon liegen).
 

Jowe

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2015
Beiträge
998
Ort
Rheinland Pfalz +Köln
@dusi,

Ich könnte die 45er PTO Schienen evtl. gebrauchen. Was möchtest Du denn dafür haben?

An alle anderen. vielen Dank. Das hat mir sehr geholfen. Im übrigen gibt es ja da auch noch einen anderen Shop, der geographisch nur ein paar Meter entfernt seinen Sitz hat. Zufall?
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.323
Ort
Coswig
Ich hab mal diese Auszüge gefunden. Sind noch einen Tick günstiger, haben sogar Softclose UND Selbsteinzug, und irgendwie sagt mir der Name GTV auch etwas. Vielleicht kann ja da noch jemand was zu der Qualität sagen.

GTV ist ein polnischer Hersteller. Alles, was in meiner Werkstatt auf Schubladenführungen rollt, rollt auf den einfachen Auszügen, also Rollenführungen, von GTV. Preislich sind die unschlagbar, und es ist rein optisch keinerlei Unterschied zu den gleich billig gemachten Rollenführungen von Hettich und Co. zu entdecken... außer auf dem Preisschild. Allerdings sind die Dinger auch nicht eben hohe Ingenieurskunst.

Wenn es um ein mit viel Liebe und Zeit gebautes Stück Wohnkultur mit softclose, push to open etc. geht, Würde ich vielleicht doch eher bei den üblichen Verdächtigen einkaufen. Da braucht man dann ja auch meist nicht unbedingt Dutzende Paare.

EDIT: Eben zum ersten Mal in den Produktkatalog geschaut.
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.678
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Sind auch ziemlich ähnlich. Bei Salice Unica nennt sich das
Smove (gedämpfte Schließung) und
Push Öffnung.

Die beiden Funktion sind in bereits in den Führungen vollständig mechanisch integriert.
 

AlsterwasserHH

ww-birke
Registriert
20. September 2013
Beiträge
61
Ort
Hamburg
Ich bin auf dieses Thema gestoßen weil ich mir auch Selbsteinziehende Schubladen bauen will und habe hier gelesen man soll die nicht einnuten können? Warum das, kann das jemand erklären?
Ich hab jetzt nur mal als Beispiel die hier rausgesucht:

Ab Minute 5:20


Da zieht man die Führungsschiene (?) nach vorne, gerade raus und ja wohl auch genauso wieder rein. Warum soll man das nicht einnuten können? Da wird ja nichts schräg raus- und wieder reingehebelt. Wäre da sehr dankbar für einen kurzen Kommentar.
 
Oben Unten