Schrottpreis große 800er Bandsäge

Mitglied 24010 keks

Gäste
was soll ich mich denn mit @keks010982 zusammen reden? ist für ihn ja zu weit weg.
Genau. Solche Geschäfte macht man in der Nachbarschaft. Da trifft man sich, trinkt zwei drei Bier zusammen, schmeißt das Ding auf den Anhänger, dann wechselt eine kleine Summe die Hand, und man verabschiedet sich. Sowas macht man nicht mit Spedition.

Viel Erfolg noch. Vielleicht findet sich ja doch noch einer in der Nachbarschaft... Drück dir die Daumen.
Das ist das gleiche wie mit der großen Bandsäge aus den interessanten Angeboten... Es ist schad drum und verlockend aber macht einfach keinen Sinn.
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Ich habe neulich auch Schrott weggefahren, waren auch die 14 Ct wie oben genannt.
Wäre aber schon schade für die Bandsäge, würde mich wundern wenn die keiner für 100€ auf Ebay Kleinanzeigen kauft.
Solche Maschinen gehen auch gerne in den Export, Conatiner wir voll gemacht und Tschüssikofski.....
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Ich fände es schade, wenn ein solches Stück in den Schrott wanderte.
Maschinen in der Robustheit aus Grauguß werden nicht mehr gebaut. Da kommt nichts mehr nach.

Wer die Mühen des Transportes einmal hinter sich gebracht und eine untere Bandführung nachgerüstet hat, wird die Maschine nicht mehr abgeben wollen.

Ich hab auch einen solchen Trümmer und kann, nachdem ich in der Bucht für kleines Geld eine Panhans-Führung erstanden und montiert habe, absolut vibrationsfrei und senkrecht enge Schweifungen auch in 100mm Eiche sägen.
Oder auch mal eben schnell zehn Europaletten klein machen, wenns denn sein muß.
 

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
794
Ort
Stutensee
Ich find es ja auch schade aber wenn man keine Verwendung und keinen Platz hat kann man sich die noch so schön reden...
ich brauch ne Bandsäge in meiner Werkstatt und eine die vernünftige Anschläge hat...
Beides kann mir die Maschine nicht bieten also darf sie gehen. Wenn sie jemand brauchen kann der sich freut - nur zu. Wenn nicht freut sich der Rohstoffkreislauf, und ich mich über bissle Geld und den Platz.
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Hätte ich meine nicht, würde ich die sofort kaufen.
Ich hab damals noch 250,- dafür gegeben.

Seitenanschläge waren da aber auch nicht dran, aber schnell gemacht.
Siebdruckplatte und als Skalen für lau die Abreiß-Maßbänder von Ikea
 

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
794
Ort
Stutensee
für die Leute die halt auf nen Keller oder ne Garage als Werkstatt angewiesen sind ist das Gerät halt schon sehr mächtig- zu hoch und zu schwer
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.280
Ort
Taunus
Hallo,

wegen eines fehlenden Anschlages, also bitte, für den mit 2 linken Händen, Flachstahl von Aigner gerade Version samt Befestigungsschrauben, breiten Klemmfuß, bissl Flachstahl und ein Brettchen aus Buche oder Ahorn.
Wenn es was kosten darf bei Hema nen Gußanschlag bestellen samt Befestigungsmaterial.
Ich hätte nach der Motorleistung gefragt, über 5kW könnte es bei einer schweren BS wegen dem Anlaufstrom eng werden....

Gruß Dietrich /der, der Meinung ist das so was nicht in den Schrott gehört.
 

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
794
Ort
Stutensee
Du darfst ja deine Meinung haben. Es gibt je zwei die sich bereit erklärt haben ihr nen Ruhesitz zu geben. Ich vermute der Schrott bleibt ihr erspart... aber irgendwann ist halt auch gut... ich will da nicht Unmengen Geld und Zeit investieren... dann kauf ich lieber was kleineres... frisch aufbereitet vom Maschinenhändler. Ich hab da schon eine ACM BS 540 im Auge. Die kann ich dann auch gemütlich abschreiben und die passt in die Werkstatt.
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
Kann ich nachvollziehen und mein Beitrag war auch nicht als Vorwurf gemeint.
Mir tut es halt nur in der Seele weh, wenn ein funktionierendes Stück klassischen Maschinenbaus in den Schrott wandert.

Aber wenn man die nicht brauchen kann, ist das eben so.
Gut, daß ihr das Schicksal nun wohl erspart bleibt.
 
Oben Unten