Unregistriert
Gäste
Hallo zusammen,
nachdem ich seit Monaten erfolglos auf der Suche nach einem neuen Schreibtisch bin, überlege ich jetzt, einfach einen nach meinen Wünschen selbst zu bauen. Da ich bis auf das Lackieren von ein paar Holzmöbeln und dem Bauen eines Fernsehtischs absolut unerfahren bin, wüsste ich vorab aber gerne, was auf mich zukommt und welche Materialien sich eignen.
Ich würde gerne einen Schreibtisch in dieser (http://www.easthampton.de/images/house-doctor-party-mix-1.jpg) Art bauen, d.h. mit rechteckiger Tischplatte, bzw. 'Tischkasten' mit integrierten Schubladen und Tischbeinen aus Tischbock, bzw. einfache quadratische auf einer Seite.
Ich dachte an lackiertes MDF für die Tischplatte, bin aber unsicher, ob das nicht erstens zu kratzempfindlich ist (mein jetziger Schreibtisch ist auch lackiert und sah schnell aus wie S.., obwohl ich im wahrsten Sinne meistens nur schreibe, resp. am Laptop sitze) und zweitens bezweifle ich, dass ich es irgendwie schaffe, die Tischbeine, die wohl nicht aus MDF sein werden, im gleichen Farbton zu erhalten. Was gäbe es als Alternative zu MDF? Und was als Material für die Schubladen? Würde es reichen, die einzelnen Bestandteile des 'Kastens' nur miteinander zu verleimen?
Tja, und die Tischbeine. Bzgl. der Quadratischen werde ich sicher im Baumarkt fündig, aber ein Tischbock? Alle, die ich bisher finden konnte, waren mind. 70cm tief, was mir zu tief ist. 50cm wäre mein Maximum. Gibt's die überhaupt in der Größe?
Fragen über Fragen - es wäre prima, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte
Danke im Voraus!
nachdem ich seit Monaten erfolglos auf der Suche nach einem neuen Schreibtisch bin, überlege ich jetzt, einfach einen nach meinen Wünschen selbst zu bauen. Da ich bis auf das Lackieren von ein paar Holzmöbeln und dem Bauen eines Fernsehtischs absolut unerfahren bin, wüsste ich vorab aber gerne, was auf mich zukommt und welche Materialien sich eignen.
Ich würde gerne einen Schreibtisch in dieser (http://www.easthampton.de/images/house-doctor-party-mix-1.jpg) Art bauen, d.h. mit rechteckiger Tischplatte, bzw. 'Tischkasten' mit integrierten Schubladen und Tischbeinen aus Tischbock, bzw. einfache quadratische auf einer Seite.
Ich dachte an lackiertes MDF für die Tischplatte, bin aber unsicher, ob das nicht erstens zu kratzempfindlich ist (mein jetziger Schreibtisch ist auch lackiert und sah schnell aus wie S.., obwohl ich im wahrsten Sinne meistens nur schreibe, resp. am Laptop sitze) und zweitens bezweifle ich, dass ich es irgendwie schaffe, die Tischbeine, die wohl nicht aus MDF sein werden, im gleichen Farbton zu erhalten. Was gäbe es als Alternative zu MDF? Und was als Material für die Schubladen? Würde es reichen, die einzelnen Bestandteile des 'Kastens' nur miteinander zu verleimen?
Tja, und die Tischbeine. Bzgl. der Quadratischen werde ich sicher im Baumarkt fündig, aber ein Tischbock? Alle, die ich bisher finden konnte, waren mind. 70cm tief, was mir zu tief ist. 50cm wäre mein Maximum. Gibt's die überhaupt in der Größe?
Fragen über Fragen - es wäre prima, wenn mir jemand ein paar Tipps geben könnte
Danke im Voraus!