@Holzzauber: Naja es ist ja ein fertiger Tisch, der schon furniert war
Daher gehe ich natürlich davon aus, dass die Rückseite der Platte natürlich schon furniert ist! Was die Sache ja schon viel einfacher macht. Also einfach Furnier auf der Oberseite grob abschleifen und neues drauf sollte in dem Fall ohne weiteres gehen.
@rafinthomas: ja klar, es wellt etwas, aber ist das sooo ein Problem? Man leimt halt erst die Tischplatte, dann das Furnier, das wird dann ein bissl wellig, aber sobald man das auf den Tisch legt und oben eine gerade Platte drauflegt, sind die Wellen ja direkt wieder weg, ist ja nicht so dass das Furnier dann Falten wirft oder so
Übrigens habe ich am Anfang gar nicht gewusst das man beides mit Leim bestreichen soll und habe NUR die trägerplatte geleimt und dann den Furnierstreifen drauf gelegt. Selbst das ging übrigens Problemlos, und das Furnier kann auch dann nicht wellen. Meiner Meinung nach reicht es ja sogar aus nur die Trägerplatte mit Leim einzupinseln. Aber habe halt öfters gehört das man beides einstreichen soll, seitdem mache ich das sicherheitshalber *G* Geht aber meiner Meinung nach eigentlich genausogut wenn man nur die Trägerplatte einleimt, wenn man gleichmässig das Furnier drauf presst dann kommt ja überall der Leim von der Trägerplatte an das Furnier...
@rafinthomas: ja klar, es wellt etwas, aber ist das sooo ein Problem? Man leimt halt erst die Tischplatte, dann das Furnier, das wird dann ein bissl wellig, aber sobald man das auf den Tisch legt und oben eine gerade Platte drauflegt, sind die Wellen ja direkt wieder weg, ist ja nicht so dass das Furnier dann Falten wirft oder so
Übrigens habe ich am Anfang gar nicht gewusst das man beides mit Leim bestreichen soll und habe NUR die trägerplatte geleimt und dann den Furnierstreifen drauf gelegt. Selbst das ging übrigens Problemlos, und das Furnier kann auch dann nicht wellen. Meiner Meinung nach reicht es ja sogar aus nur die Trägerplatte mit Leim einzupinseln. Aber habe halt öfters gehört das man beides einstreichen soll, seitdem mache ich das sicherheitshalber *G* Geht aber meiner Meinung nach eigentlich genausogut wenn man nur die Trägerplatte einleimt, wenn man gleichmässig das Furnier drauf presst dann kommt ja überall der Leim von der Trägerplatte an das Furnier...