Schraubzwingen für Mafell Führungsschienen

atomich

ww-kiefer
Registriert
8. Oktober 2008
Beiträge
50
Ort
München
Hallo,

vielleicht kann mir jemand von Euch einen Tipp geben. Ich besitzte die Mafell Tauchsäge MT55 und natürlich dazu auch die passenden Führungsschienen. Was aber absoluter Mist ist, sind die kleinen Schraubzwingen mit denen die Führungsschiene fixiert wird. Die Schraubzwingen sind leider nicht zum Klicken, sondern werden festgeschraubt. Kaum setze ich die Maschine auf die Schiene auf, gehen die Schraubzwingen auch schon auf :emoji_frowning2:
Mafell bietet nach wie vor leider keine Klick-Schraubzwingen an und auf Kunden wünsche reagieren sie auch nicht :emoji_frowning2:

Nun meine Fragen, kennt Ihr eine Firma die sowas herstellt (muss natürlich dann auch passen) oder die vorhandenen Zwingen irgendwie umrüsten könnte?
Besten dank für Euere Hilfe.

Thomas
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Die Schraubzwingen sind leider nicht zum Klicken, sondern werden festgeschraubt. Kaum setze ich die Maschine auf die Schiene auf, gehen die Schraubzwingen auch schon auf :emoji_frowning2:

Wenn Du noch erklären würdest, was Du unter "Klick-Schraubzwingen" verstehst, wäre die Frage vielleicht eher zu beantworten. Bei meinen dutzenden Schraubzwingen "klickt" gar nichts und die halten trotzdem.
 

atomich

ww-kiefer
Registriert
8. Oktober 2008
Beiträge
50
Ort
München
Hallo Mister G,

der richtige Ausdruck ist wohl Hebelzwinge, sorry bin aber auch nicht gleich draufgekommen, wie die heißen.
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Aha. Vielleicht passen ja die Festool-Zwingen in die Mafell-Schiene. Einfach mal ausprobieren. Trotzdem: auch Deine Schraubzwingen sollten - richtig festgezogen - halten was sie versprechen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Mafell untauglichen Schund verkauft.
 

Torbhen

ww-nussbaum
Registriert
12. März 2007
Beiträge
75
Hallo Atomich,

das hatte ich auch, die Zwingen gar nicht mal allzu oft genutzt und die Vibration der Säge hat zum lösen ausgereicht.

Lösung: mail an den Verkäufer,Problem geschildert und von Mafell neue bekommen (Garantie).
Seitdem kein Problem mehr.

Gruß
Torbhen
 

atomich

ww-kiefer
Registriert
8. Oktober 2008
Beiträge
50
Ort
München
Hallo Torbhen,

ich habe jetzt auch mal eine Mail an den Vertriebsleiter -Herrn Müller- von Mafell geschickt. Am Wochenende war es nämlich eine große Verletzungsgefahr. Beide Schraubzwingen sind durch die Vibration aufgegangen und im letzten Sägeabschnitt kippte dann die Führungsschiene nach vorne (incl. Säge) da die Schiene ja nicht mehr fest war. Bin mal gespannt was da für eine Antwort kommt.

Ich weiß, das innerhalb des Hauses Mafell auch schon Kritik an den windigen Schraubzwingen geäußert und auch der Wunsch nach Hebelzwingen laut wurde. Leider sind die Leute, die da wohl was zu sagen haben anderer Meinung. Vielleicht wollen Sie auch einfach nur ihr Aerfix-System verkaufen. Jedenfalls sind die Schraubzwingen einfach windig :emoji_frowning2:

@Mister G: Festool-Zwingen gehen doch überhaupt nicht, die haben mind. die doppelte Dicke und Größe. Klar würden jetzt auch Festool-Schienen, Festool-Zwingen und die Mafell MT55 gehen, aber das sind ja für neue Führungsschienen wieder große kosten und die von Mafell liegen dann im Eck :emoji_frowning2:
 
Oben Unten