Unregistriert
Gäste
Hallo,
für meine Sitzbank (Außenbereich) möchte ich die Lattung der Sitzfläche (aus Eiche, Querschnitt BxH 4 cm x 9 cm ) an der Stirnseite des Holzes verschrauben. Das heisst an der Stirnseite der Lattung möchte ich eine Metallplatte anbringen, die mittels Spax Schrauben mit der Hirnholzseite verschraubt wird. So sind sozusagen alle Latten der Sitzfläche stirnseitig miteinander verbunden. Anschliessend wird die Metallplatte dann an den "Fuß" der Bank geschraubt.
Nun meine Frage: Ich lese immer wieder, dass nicht in die Hirnholzseite geschraubt werden soll, da die Verbindung schnell ausreissen kann. Gibt es Maßnahmen, die dies doch möglich machen? Wie viele Schrauben würdet ihr für den Querschnitt 9 x 4 cm verwenden?
Die Bank ist 1, 20 m lang, bietet also max. 3 Personen Platz. Das Gewicht ist auf 8 Latten aufgeteilt. Ich denke wenn ich mit 30 kg Scherbelastung pro Seite, pro Latte rechnen, bin ich auf der sicheren Seite.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Gruß,
Andreas
für meine Sitzbank (Außenbereich) möchte ich die Lattung der Sitzfläche (aus Eiche, Querschnitt BxH 4 cm x 9 cm ) an der Stirnseite des Holzes verschrauben. Das heisst an der Stirnseite der Lattung möchte ich eine Metallplatte anbringen, die mittels Spax Schrauben mit der Hirnholzseite verschraubt wird. So sind sozusagen alle Latten der Sitzfläche stirnseitig miteinander verbunden. Anschliessend wird die Metallplatte dann an den "Fuß" der Bank geschraubt.
Nun meine Frage: Ich lese immer wieder, dass nicht in die Hirnholzseite geschraubt werden soll, da die Verbindung schnell ausreissen kann. Gibt es Maßnahmen, die dies doch möglich machen? Wie viele Schrauben würdet ihr für den Querschnitt 9 x 4 cm verwenden?
Die Bank ist 1, 20 m lang, bietet also max. 3 Personen Platz. Das Gewicht ist auf 8 Latten aufgeteilt. Ich denke wenn ich mit 30 kg Scherbelastung pro Seite, pro Latte rechnen, bin ich auf der sicheren Seite.
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiter helfen könnte.
Gruß,
Andreas