Schrankkorpus schief- was tun?

Surya

ww-fichte
Registriert
2. Januar 2018
Beiträge
19
Hatte ich vergessen, zu schreiben:
Ich hatte mir alle Bretter & Rückwände im Baumarkt zuschneiden lassen.

Ich glaub, die Hauptursache, dass sich beim 1. so gar nix bewegte, war, dass ich alle Schrauben (pro Ecke 4 Stück) komplett festgezogen hatte.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.876
Ort
Wien/österreich
Hatte ich vergessen, zu schreiben:
Ich hatte mir alle Bretter & Rückwände im Baumarkt zuschneiden lassen.

Ich glaub, die Hauptursache, dass sich beim 1. so gar nix bewegte, war, dass ich alle Schrauben (pro Ecke 4 Stück) komplett festgezogen hatte.

Wäre auch egal wenn alle Schrauben festgezogen sind. Die Hebelwirkung von Seitenstärke zu Länge ist einfach zu gross.
Vielleicht war das Sägeblatt im Baumarkt nicht genau rechtwinkelig und die Kanten wurden etwas schief geschnitten. 1/2 Grad ist da schon viel.

Egal. Es ist vorbei.
LG Gerhard
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Hallo, Surya!

Erstmal schön, dass es letztendlich geklappt hat.

Ich schrub von "Verspannen und zurecht Ziehen über die Diagonale" und habe mich dann gewundert warum Dir da die Spanngurte reissen. Deine Bilder allerdings zeigen meinen Erklärfehler.

Habe jetzt schnell mal Restln zusammen gestellt, das ist KEIN Korpus, soll aber doch zeigen was ich gemeint hatte. Und da reichen dann auch solch lulu - Gurte wie am Bild. (Der Untere ist überhaupt nur weil selbst mit kaum Zug am eigentlichen Spanngurt das Ganze zusammen gefallen wäre...)

Na, vielleicht für's nächste Mal. :emoji_grin:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 

Anhänge

  • diagonale.JPG
    diagonale.JPG
    127,4 KB · Aufrufe: 50

Surya

ww-fichte
Registriert
2. Januar 2018
Beiträge
19
Oh nein!!!

Da hätt ich ja gar keine Zurrgurte zusammennähen brauchen... :emoji_slight_smile:
Hatte mich auch eh gewundert... Sooo riesig ist der Schrank ja nun auch wieder nicht. Und viel längere Zurrgurte gibts glaub ich gar nicht- zumindest im Baumarkt. Da hab ich eh schon überlegt, was denn die Leut machen, die viel größere Projekte bauen.... Die sitzen doch nicht dauernd an der Nähmaschine.... :emoji_wink:)

Aber, egal, nun is ja allet in Butter.

Trotzdem eine wertvolle weitere Lernlektion :emoji_slight_smile: DANKE
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.384
Alter
58
Ort
Wadersloh
Nur mal so als Tipp - nächstes Mal setzt du einfach deine 71 cm Zwingen etwas schräg auf den Deckel und den Boden (so als wenn du den Schrank verleimen würdest).
Etwas schräg in Richtung der längeren Diagonale, 2-3 cm reichen. Die drehst du langsam an bis der Winkel passt.
Du musst gar nicht über die Ecken spannen in voller Länge, völlig unnötig.
So haben wir selbst Haustüren mit strammen Doppelzapfen beim Verleimen winklig gedrückt.

Grüße
Uli
 
Oben Unten