Linkstatsch
ww-pappel
Hallo liebe Woodies.
Also jetzt habe ich schon sehr viel zum Schrank gelesen.
Ich habe auch schon wahnsinnig viele Einzelaktionen kommentiert gesehen. Aber wo zum Kuckuck bekomme ich eine Bauanleitung her, kostenlos versteht sich.
Da ich bereits einen alten Kleiderschrank (3-türig) aufgearbeitet habe, würde ich jetzt gern mit einem Nadelholz (Kiefer oder Fichte was es gerad im Baumarkt gibt) einen Schrank bauen. Der sollte ca. 1500 bis 1800 mm breit sein (nur Regale keine Kleiderstangen) 2 Schübe pro Regalspalte (Socken etc.), ich hatte an eine Höhe von nicht mehr als 1800 mm gedacht (der alte Schrank ist relativ flach). Und ich wollte entweder Lamellentüren oder ein Äquivalent verwenden mit Scharnieren (keine Möbelbänder).
So, könnt ihr mir helfen?
Ich habe eine großen Fundus an Holzbohrern und Sägen und "hast du nicht gesehn" und bin auch nicht unbegabt (habe schon mal eine Bank gebaut - Stolz).
Danke Woodies
Also jetzt habe ich schon sehr viel zum Schrank gelesen.
Ich habe auch schon wahnsinnig viele Einzelaktionen kommentiert gesehen. Aber wo zum Kuckuck bekomme ich eine Bauanleitung her, kostenlos versteht sich.
Da ich bereits einen alten Kleiderschrank (3-türig) aufgearbeitet habe, würde ich jetzt gern mit einem Nadelholz (Kiefer oder Fichte was es gerad im Baumarkt gibt) einen Schrank bauen. Der sollte ca. 1500 bis 1800 mm breit sein (nur Regale keine Kleiderstangen) 2 Schübe pro Regalspalte (Socken etc.), ich hatte an eine Höhe von nicht mehr als 1800 mm gedacht (der alte Schrank ist relativ flach). Und ich wollte entweder Lamellentüren oder ein Äquivalent verwenden mit Scharnieren (keine Möbelbänder).
So, könnt ihr mir helfen?
Ich habe eine großen Fundus an Holzbohrern und Sägen und "hast du nicht gesehn" und bin auch nicht unbegabt (habe schon mal eine Bank gebaut - Stolz).
Danke Woodies