vikary
ww-eiche
Tag zusammen,
für meine alte Schlagbohrmaschiene (im WABECO Bohrständer) mit Zahnkranzbohrfutter möchte ich ein Schnellspannbohrfutter kaufen.
Optionen, die ich gefunden habe, sind:
1) PAULIMOT Schnellspann-Bohrfutter 1 -16 mm MK2 (33 Eur)
2) Röhm EXTRA-RV 80 Metallausführung (ca 42 Eur)
3) RÖHM Schnellspannbohrfutter Industrie - Supra 13S (ca 50)
Wo ist der Unterschied zwischen Nr 2 und Nr 3? Ist die Industrie Ausführung besser? Ist das Einspannen schneller bzw einfacher? Worauf muss man hier achten?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Dominik
für meine alte Schlagbohrmaschiene (im WABECO Bohrständer) mit Zahnkranzbohrfutter möchte ich ein Schnellspannbohrfutter kaufen.
Optionen, die ich gefunden habe, sind:
1) PAULIMOT Schnellspann-Bohrfutter 1 -16 mm MK2 (33 Eur)
2) Röhm EXTRA-RV 80 Metallausführung (ca 42 Eur)
3) RÖHM Schnellspannbohrfutter Industrie - Supra 13S (ca 50)
Wo ist der Unterschied zwischen Nr 2 und Nr 3? Ist die Industrie Ausführung besser? Ist das Einspannen schneller bzw einfacher? Worauf muss man hier achten?
Danke für Eure Hilfe!
Gruß
Dominik
