Schneidebrett Schnitte an der Tischkreissäge

Jerry1003

ww-pappel
Registriert
16. September 2025
Beiträge
1
Ort
Wolfurt
Hallo Zusammen.

Ich bin Neuling und bringe es nicht her abgerichtetes und gehobeltes Holz an der Tischreissäge so zu sägen, dass ich die Elemente ohne weiteres Hobeln zusammenleimen kann.

Sprich ich bekomme den sauberen Schnitt nicht her und muss alle Leisten wieder hobeln dass sie ohne Spalt geleimt werden können.

Welche Fehler mache ich?

Danke für Eure Hilfe!

Schöne Grüße
Gerald
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.630
Ort
Maintal
Hallo.
Vielleicht solltest du paar Informationen veröffentlichen. zB welche Säge, was für ein Sägeblatt , welches Holz wird verwendet.
Dass man die Kante mit einer TKS so gut hinbekommt dass man nicht mehr Fügen muss ist eher selten. Habe ich auch schon mal versucht. Geht , aber perfekt würd die Fuge dann nicht.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.877
Ort
Halle/Saale
Hobeln oder eben Fräsen. Mit Säge wirst du wohl eher kein Glück haben, fügefertige Hölzer zu erhalten
 

mj5

ww-robinie
Registriert
5. Dezember 2004
Beiträge
1.317
Ort
Calgary
Hi!

"Schneidebrett"? Geht es um ein Hirnholzbrett oder was "Normales"?
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.930
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Also ob schiebetisch oder Parallelanschalg oder Schneidlade ist IMO einerlei. Damit der Schnitt gut wird muss der Schnitt gerade verlaufen, das geht auf allen drel wegen und das kann man auf allen drei wegen auch vermasseln. Wichtig ist noch ein möglichst scharfes Blatt. Bessere Ergebnisse bringt aber sicher das Hobeln bzw. das Fräsen.
 

Ebe

ww-ahorn
Registriert
10. Juli 2007
Beiträge
121
Ort
nördlich von München
Ich habe genau 1 Sägeblatt, dass eine Schnittfläche wie gehobelt hinterlässt (ein Spitzzahn-Sägeblatt, das man eigentlich für funierte Hölzer o.ä. nimmt) aber selbst da gibts bei langen Schnitten manchmal einen minimalen Bauch oder sowas, ums Hobeln kommt man beim Verleimen nicht rum, das ist einfach so ...
Grüße
Ebe
 
Oben Unten