Schleifband 140 x 2280

reinhard1058

ww-pappel
Registriert
7. November 2023
Beiträge
14
Ort
Alsfeld
Hallo,
ich gedenke eine ältere Löwer - Kantenschleifmaschine KSM 1 zu kaufen. Leider finde ich keine passenden Schleifbänder 140 x 2280. Es gibt massenhaft Bänder 150 x 2280.
Kann man die Bänder verwenden oder kann man Bänder 10 mm schmäler schneiden. Hab die Maschine noch nicht - kann also nicht testen. Hat jemand von euch Erfahrung.
Danke.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.475
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
@reinhard1058 ,
Einfach passende anfertigen lassen. Schmäler schneiden macht ja kein Sinn.
Hab mir erst welche für die Bandsäge machen lassen in 25x3810 anfertigen lassen.
Schau mal z.b. bei Schleifmittel-ab-werk.de
(Nicht verwandt) ich bin mit der Qualität zufrieden.

Gruß SAW
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.475
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Das ist interessant, grad nachgesehen Du hast Recht. Vielleicht einfach mal ne E-Mail schreiben oder nach den Feiertagen anrufen. Ich gehe mal davon aus das bekommen die auch hin.

Gruß SAW
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.955
Ort
417xx
Ich denke wenn die Maschine wirklich für 140er ist (ich denke auch eher wie Kersten, dass dies nicht der Fall ist), dann dürfte 150er an der Absaughaube bzw. Abdeckblech schleifen. Zumindest bei meiner Löwer (anderes Modell) ist es relativ eng.
Frag doch mal den Verkäufer.
Schleifmittel-ab-Werk ist qualitativ ok/gut, aber sie sind nicht die günstigsten bei P/L finde ich. Und ich meine die Mindestmengen sind bei anderen geringer, falls du die Maschine privat zu nutzen gedenkst.
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.526
Ort
Greifenstein
Hab schon bei LÖWER nachgefragt - definitiv 140 mm bei dem älteren Modell.
ich würde mir ein 150 besorgen und testen ob es geht, habe auch eine Löwer (anderes Model) da ist in aller Regel Platz für mehr. Denn sich machen lassen kostet zwar auch kein Vermögen, habe ich schon für eine andere Maschine machen lassen, aber kostengünstiger ist immer Lagerware.
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.443
Ort
Hopfgarten
Wenn es wirklich nur die obere Abdeckung ist, würde ich eine Anpassung in Betracht ziehen, wahrscheinlich ist es mit versetzen der Scharniere und Anschlag abgetan. Du wirst immer damit konfrontiert sein die richtigen Bänder aufzutreiben. Auch vielleicht schauen ob nicht 2300 in der Länge passt, die sind gängiger. Auf EK schauen, es wird echt viel angeboten.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.754
Ort
Demmin
Oder du machst dir aus einem Stück Holz einfach n streifenschneider mit Cutterklinge fertig. Geht fix
 
Oben Unten