schlafzimmermöbelfarbe weiss malen?

Marie

ww-pappel
Registriert
13. Oktober 2004
Beiträge
7
Hi
ich bin studentin und knapp bei kasse, da kann ich mir keine neuen möbel leisten.
deshalb bin ich aud die idee gekommen, ich könnte meine "bunten" schalfzimmer-möbel weiss lackieren/malen/sprayen.
Dazu gehören ein grauer schrank mit glaseinsatz, ein schwarzes holzbett und braune holzkommoden aus furnierholz.
kann mir jemand tipps geben, ob das möglich ist bzw. welche methode sich dazu am besten eignet?bin für alle guten tipps dankbar, beachtet aber bitte, dass ich keine werkstatt daheim habe :emoji_slight_smile: also kein abschleifen oder so möglich...
habe eher an was unkompliziertes wie drübermalen oder sprayen gedacht...
liebe grüsse
marie :rolleyes:
 

ruppis1

ww-ahorn
Registriert
18. September 2003
Beiträge
100
Ort
Köln
hallo marie,



Farbauftrag ohne Schleifarbeiten geht definitiv nicht die Farbe würde auf den glatten Oberflächen nicht haften bleiben.


Selbstklebende Folien fällt mir da als erste staubfreie Lösung ein. Diese sauber aufzubringen ist aber eine Sysiphusarbeit da sich schnell Luftblasen unter der Folie bilden.

Am besten an einer Längsseite anfangen etwa 3-5 cm des Trägermaterials abziehen und dann mit einem Spachtel aufziehen das Trägermaterial nach arbeitsfortschritt unten langsam nach und nach abziehen.

ruppis
 

Marie

ww-pappel
Registriert
13. Oktober 2004
Beiträge
7
hi ruppis

und was wäre, wenn ich die möbel spraye, z.b. mit acrylfarbe?
ich habe so auch schon mal einen spiegelrahmen gesprayt, und das ist toll rausgekommen...
grüsse
marie
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Nabend, gleich kommt Harald Schmidt, also fasse ich mich kurz :emoji_slight_smile:

Gemeint ist nicht komplett abschleifen, sondern den Lack oder die Oberfläche nur anschleifen. Meistens Papier körnung 240. Dann entstauben und entweder Sprayen oder Streichen (Rollen). Aber zuerst mal ne Probe machen an einer unauffälligen Stelle um die Verträglichkeit mit dem Untergrund zu testen.

Würde eher aufs Sprühen verzichten, da das erstens eine Geruchsbelästigung darstellt und der Nebel irgendwo auf dem Boden landet (Sauerei).

Lieber mit Acryl-Buntlack probieren....

So, jetzt hab ich sogar noch Zeit eine zu Rauchen.... :emoji_slight_smile:
 

mommsel

ww-pappel
Registriert
11. September 2004
Beiträge
5
Nabend,

falls Du Deine Möbel mit Folie beziehen solltest ist es kein Problem. Du sprühst die zu beklebenden Stellen mit einem Spüli/Wassergemisch leicht ein. Dann kannst Du, beim evtl. verrutschen die Folie abziehen und erneut anlegen und mit einem Gummischaber (nicht zu weich) aufrakeln...so heisst das, quasi andrücken und ziehen. Falls Du evtl. doch ein Bläßchen irgendwo entdecken solltes, mach einen Schnitt mit dem Cuttermesser und drücke die Luft heraus. Ist die sauberste Lösung und halten tuts auch bis zum 30sten Semester...*scherz*

Gruss
mommsel
 
Oben Unten