Schimmel an Gummibaumholz

Fragende

ww-pappel
Registriert
2. November 2012
Beiträge
3
Hallo, an neu gekauften Stühlen (Lederbezug, Beine aus Gummibaumholz) befindet sich an den Holzteilen unten an der Sitzfläche offenbar Schimmel (sieht fleckig aus, leicht grünlich). es soll sich um gebeiztes Gummibaumholz aus Malaysia handeln. Da die Stühle sonst toll sind, und wir sie eigentlich nicht zurückbringen möchten, stellt sich die Frage ob es reicht sie unten überzulackieren? Oder ist dieses Holz dafür bekannt zu schimmeln? Kann man sich damit irgendwelche Insekten einschleppen?

Habe leider keine Ahnung von Holz :emoji_grin:
 

Fragende

ww-pappel
Registriert
2. November 2012
Beiträge
3
Leider ist es relativ weit zu Fahren zu dem Geschäft, sonst hätten wir sie gleich umgetauscht. Ich kann schlecht erkennen, was Maserung ist und was nicht... Die grünlichen Stellen sehen eher oberflächlich aus. Da beider Stühle so aussehen, befürchte ich dass sie generell so sind und Umtauschen nicht viel bringt :emoji_frowning2:
 

Fragende

ww-pappel
Registriert
2. November 2012
Beiträge
3
Muss ich morgen bei Tageslicht machen, durch das künstliche Licht kann ich schlecht unterscheiden was Maserung bzw. offenbar nicht behandeltes Holz ist und Schimmel.

Aber generell kann man sich damit jetzt keine Insekten oder sowas einschleppen, oder? War alles verpackt.

Danke schonmal!
 

fritz-rs

am 7.9.2016 verstorben
Registriert
13. Mai 2010
Beiträge
1.563
Ort
Remscheid
Mir hat man vor einiger Zeit eine Dose, die aus Malaisia mitgebracht wurde, zur Reparatur gegeben.
Tatsache war, daß total feuchtes Holz verarbeitet wurde.
Die Luftfeuchtigkeit in Malaisia ist generell sehr hoch und allein die Differenz zwischen der Produktionsstätte und Mitteleuropa reicht, daß sich Holz total verzieht und wahrscheinlichauch in der Oberfläche verändert.
Wenn die Stühle jetzt trocken stehen, wird wahrscheinlich eine Aufbereitung der Oberfläche fällig.

Gruß Fritz
 
Oben Unten