Ich muss leider nochmal das Thema vom Anfang aufgreifen.Wie stellt ihr am besten den Freischnitt fest?
Die Tipps mit "eine Platte anschneiden und auf das Geräusch als auch das Schnittbild achten" funktionieren sicherlich gut, allerdings tut man sich als Hobby Holzwerker schwer das richtig zu deuten. Da sind mir für den Anfang ein paar Messwerte einfach greifbarer und besser zu kontrollieren.
Vorgehensweise:
Anfang des Schiebeschlittens neben das Sägeblatt fahren und den Abstand messen; Schiebeschlitten bis ans Ende fahren und auch wieder den Abstand zum Sägeblatt messen?? Wobei der letztere Wert um 1-2/10tel größer sein soll?
Prinzipiell so richtig?
Danke Euch nochmals
Die Tipps mit "eine Platte anschneiden und auf das Geräusch als auch das Schnittbild achten" funktionieren sicherlich gut, allerdings tut man sich als Hobby Holzwerker schwer das richtig zu deuten. Da sind mir für den Anfang ein paar Messwerte einfach greifbarer und besser zu kontrollieren.
Vorgehensweise:
Anfang des Schiebeschlittens neben das Sägeblatt fahren und den Abstand messen; Schiebeschlitten bis ans Ende fahren und auch wieder den Abstand zum Sägeblatt messen?? Wobei der letztere Wert um 1-2/10tel größer sein soll?
Prinzipiell so richtig?
Danke Euch nochmals