Schaumstoff für Musterkoffer

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,
ich bin genervt von unserer Mustersammlung. Immerhin habe ich seit ein paar Jahren immer die gleichen Maße für Handmuster. Diese sind 300/210/20 manchmal auch dicker. Diese sollen jetzt hochkant stehend in Systainer der Größe 4, dann gibt es dazu noch so eine Sackkarre. So lassen sich dann 3 von diesen Koffern mit einer ziemlich grossen Anzahl von Mustern transportieren. Es sollen Einteilungen rein, wahrscheinlich aus dünnem Sperrholz. Am liebsten würde ich das mit Schaumstoff bekleben. Dieser kann Recht dünn und fest sein, dachte an 2-3 mm dicke.
Nur habe ich von Schaumstoff keine Ahnung, also wer kann was empfehlen?
Selbstklebend oder Sprühkleber?
Gibt es schon fertige Platten?

Gruss
Ben
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.805
Ort
Sauerland
Hallo Ben,
vielleicht wäre "Plastazote" was für dich.
Das ist ein "festerer" Hartschaum.
Bild siehe Anhang.
Den gibt es in unterschiedlichen Härtegraden, kann man super mit einer Trapez-Klinge schneiden.
Nachteil für Dich ist, dass es den offensichtlich erst ab 5mm gibt, zumindest in Deutschland.
Aus dem Königreich kann man den (bunt) aber auch in 3 mm ordern (eBay)
Ich habe damit Schubladen und ein paar Systainer für mein Modellbauhobby ausgekleidet.
Gruß Reimund
 

Anhänge

  • 15936291185896390356584348373232.jpg
    15936291185896390356584348373232.jpg
    172,1 KB · Aufrufe: 24

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
Tischtennis Schläger werden doch auch mit so Schaumstoff und eine Gummiplatte beklebt in der Mitte Holz... Also vielleicht da mal schauen wie es gemacht wird.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.553
Ort
Oldenburg
Warum Schaumstoff, damit das nicht klappert?
Sprühkleber geht ganz gut bei Holz + Schaumstoff.
Wäre Samt selbstklebend eine Option?
 

Mitglied 59145

Gäste
Samt hätte ich bedenken daß es zu dünn ist und nicht genug dämpft, evtl auch zu schnell kaputt. Aber sieht natürlich Edel aus.

Kennt ihr diese billigen Alukoffer mit diesem grauen Schaumstoff auf Sperrholz? Sowas in der Art, nur lieber Anthrazit oder Schwarz.

Edit: Wegen klappern und Scheuerstellen. Gegen Samt spricht auch dass ich sehr raue Oberflächen dabei habe.
Edit2: Ich möchte die Einteilung aus Sperrholz bekleben, nicht die Muster.

Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste

Mitglied 59145

Gäste
Kann es sein, dass das das gleiche ist?
Was ist denn schwerer?:emoji_thinking:

Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste
Weiss jemand wie das mit Geruch aussieht? Kautschuk hört sich ja erstmal gut an.
Ungünstig wäre halt Gummi, Weichmacher oder allgemein dieser Plastikgeruch.
Nicht das Eiche jetzt ein besonders toll duftendes Material wäre.....

Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste
Auch schon gedacht, denke aber ein Kontrast kommt da besser. Anthrazit farbige Systainer, innen schwarz. Das wirkt, denke ich, besser.
Öko reicht beim Material, ich will da lieber Kontrast.

Gruss
Ben
 

Mitglied 95037

Gäste
Weiss jemand wie das mit Geruch aussieht? Kautschuk hört sich ja erstmal gut an.
Gute Frage, also Neopren hat irgendwie immer gerochen, aber das lag mehr daran, dass 50% aller Taucher in den Anzug gepinkelt haben und die anderen 50% haben gelogen.
Wie sieht es denn mit künstlichen Aromen aus? Du machst die Koffer auf und dem Kunden schlägt ein leichter Duft von Nuss entgegen oder auch Waldluft; dürfte doch bestimmt zu bekommen sein.
Ansonsten riechen die Kunststoffe alle irgendwie am Anfang aber das verfliegt.
 

Mitglied 59145

Gäste
Künstliche Aromen mag ich nicht. Zur Not halt auslüften lassen.

Gruss
Ben
 

riano

ww-birnbaum
Registriert
2. September 2018
Beiträge
227
Ort
Saarland
Armaflex hat einen leichten Eigengeruch aber ich empfinde den nicht als stoerend. Allerdings ist die Oberflaeche davon sehr empfindlich, wenn Holz daran scheuert franst das schnell aus.

Am besten waere wohl ein geschlossenzelliger Schaum, ggf. kommt sogar Moosgummi aus dem Bastelbedarf in Frage...
 

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

ich habe jetzt Zellkautschuk EPDM bestellt, selbstklebend in 2mm. Stinkt nicht, besser kaum und erfüllt meinen Anspruch.

Gruss
Ben
 
Oben Unten