raftinthomas
ww-robinie
hallo,
ich habe gerade bei zwei kunden ein ähnliches problem im bereich schallschutz.
bei no1 ists ne alte doppelhaushälfte, deren mittelwand wohl einschalig ausgeführt ist. diese wand im wohnzimmer bekommt jetzt ein regalsystem, und er möchte dahinter irgendwie dämmen.
no2 hat einen besprechungsraum, bei dem die türe noch zusätzlich gedämmt werden soll. gesehen hab ich das noch nicht, aber lt seiner aussage ist die archi-zargen-lösung gewichtsmässig nicht weiter belastbar, so dass eine normale schallschutztüre ausfällt.
kennt irgendwer sowas wie ne matte oder so, die man da noch aufbringen kann (oder irgendwas anderes)?
zu no1, weiss da jemand eine einfachere lösung als ne entkoppelte und gedämmte trockenbauwand vorzusetzten ?
ich habe gerade bei zwei kunden ein ähnliches problem im bereich schallschutz.
bei no1 ists ne alte doppelhaushälfte, deren mittelwand wohl einschalig ausgeführt ist. diese wand im wohnzimmer bekommt jetzt ein regalsystem, und er möchte dahinter irgendwie dämmen.
no2 hat einen besprechungsraum, bei dem die türe noch zusätzlich gedämmt werden soll. gesehen hab ich das noch nicht, aber lt seiner aussage ist die archi-zargen-lösung gewichtsmässig nicht weiter belastbar, so dass eine normale schallschutztüre ausfällt.
kennt irgendwer sowas wie ne matte oder so, die man da noch aufbringen kann (oder irgendwas anderes)?
zu no1, weiss da jemand eine einfachere lösung als ne entkoppelte und gedämmte trockenbauwand vorzusetzten ?