mars85
ww-eiche
- Registriert
- 2. Januar 2015
- Beiträge
- 390
Hallo,
hier gibt es ja schon sehr viele Thema über die Lochplatten aber eine genauere Antwort auf meine Frage konnte ich noch nicht so finden.
Es gibt ja mittlerweile viele solcher Lochreihen Schablonen, ich hab diese hier bekommen (Link) und möchte die ungern kaputt machen.
Durchmesser der Schablone habe ich mit Messchieber auf 19,95/20,0 gemessen
https://makoen.com/mft-schablone-20mm.
Wie bohrt man die Schablone am Besten ab, ohne die Löcher aufzureiben/vergrößern?
Mit einen Forstnerbohrer der 0,1mm kleiner ist als die Bohrung der Schablone.
Also nur 2-3mm in die Platte, dann die Schablone runter und mit einen Bohrständer und 20mm Holzspiralbohrer durchbohren?
So meine Überlegung, wie würdet ihr vorgehen?
hier gibt es ja schon sehr viele Thema über die Lochplatten aber eine genauere Antwort auf meine Frage konnte ich noch nicht so finden.
Es gibt ja mittlerweile viele solcher Lochreihen Schablonen, ich hab diese hier bekommen (Link) und möchte die ungern kaputt machen.
Durchmesser der Schablone habe ich mit Messchieber auf 19,95/20,0 gemessen
https://makoen.com/mft-schablone-20mm.
Wie bohrt man die Schablone am Besten ab, ohne die Löcher aufzureiben/vergrößern?
Mit einen Forstnerbohrer der 0,1mm kleiner ist als die Bohrung der Schablone.
Also nur 2-3mm in die Platte, dann die Schablone runter und mit einen Bohrständer und 20mm Holzspiralbohrer durchbohren?
So meine Überlegung, wie würdet ihr vorgehen?
Zuletzt bearbeitet: