Hallo 
wir werden über Winter selbst eine Sauna bauen. Ich habe mich intensiv eingelesen und ein Freund ist Schreiner, das klappt also von daher schon.
Allerdings habe ich mir in den Kopf gesetzt, das nord. Fichten-Täfer / Profilholz, horizontal verbaut, mit dunkler Feder zu gestalten - aus optischen Gründen. Vom Lieferanten erhalte ich das Täfer auch mit beidseitiger Nut, also könnten wir eine Feder aus dunklem Holz einsetzen.
Wenn ich aber schaue, was zB Nussbaum oder Räuchereiche kostet wird mir übel
...
- Sauna hat 11m Umfang
- ca. 2.2m hoch
- 8cm Täferbreite + 1cm sichtbare Feder
Somit bräuchten wir ca. 220/9 = 24 Täfer x 11m Länge = 264lfm Feder
Hat einer eine bessere Idee?
wir werden über Winter selbst eine Sauna bauen. Ich habe mich intensiv eingelesen und ein Freund ist Schreiner, das klappt also von daher schon.
Allerdings habe ich mir in den Kopf gesetzt, das nord. Fichten-Täfer / Profilholz, horizontal verbaut, mit dunkler Feder zu gestalten - aus optischen Gründen. Vom Lieferanten erhalte ich das Täfer auch mit beidseitiger Nut, also könnten wir eine Feder aus dunklem Holz einsetzen.
Wenn ich aber schaue, was zB Nussbaum oder Räuchereiche kostet wird mir übel
- Sauna hat 11m Umfang
- ca. 2.2m hoch
- 8cm Täferbreite + 1cm sichtbare Feder
Somit bräuchten wir ca. 220/9 = 24 Täfer x 11m Länge = 264lfm Feder
Hat einer eine bessere Idee?