Sandingmaster einrichten

sven29ks

ww-kastanie
Registriert
22. Mai 2016
Beiträge
44
Ort
Waldkappel
Hallo,

Ich bin gerade dabei die Sandingmaster einzurichten.
Die Oszillation funktioniert schon ganz gut, wenn das Band beim Ausschalten
langsamer wird, verschluckt er sich.
Kann man das noch ändern?
Hier ein Video:

https://youtu.be/vmnSneXVit0

Gibt es einen Trick den Tisch gerade einzustellen?

Gruß
Sven
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.808
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

wird beim Ausschalten die Prelu mit unterbrochen? Dann steigt auch die Oszi aus.
Hängt der Tisch schief? Dann ist der Antrieb einer der Spindeln durchgerutsch bzw ein Zahn übersprungen.
 

sven29ks

ww-kastanie
Registriert
22. Mai 2016
Beiträge
44
Ort
Waldkappel
Die Luft bleibt beim Abschalten, sonst würde ja immer die Bremse ansprechen. der Zylinder bewegt sich ja weiterhin.
Ich habe den Tisch jetzt mal eingestellt. Wenn die Führungsschienen exakt gerade laufen, sollte der Tisch gerade sein, wenn ich das richtig sehe.
Hier ein Video:
https://youtu.be/UQ1AVDUdqbg
 

sven29ks

ww-kastanie
Registriert
22. Mai 2016
Beiträge
44
Ort
Waldkappel
Ich vermute das Band "flattert" bei bestimmten Drehzahlen. Bei meiner Kreissäge habe ich das ähnlich beobachtet. Die Bremse ist defekt, und wenn beim Ausschalten das Blatt langsamer wird, vibriert die Maschine ab einer bestimmten Drehzahl.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.655
Ort
CH
Hallo
Eine Oszillation die so wenig Weg hat, bzw. so schnell hin und her schaltet habe ich noch nie gesehen. Alte Sandingmaster und Bütfering kenne ich anders. Fehlen ev. Drosseln am Oszillationszylinder?
Gruss brubu
 

sven29ks

ww-kastanie
Registriert
22. Mai 2016
Beiträge
44
Ort
Waldkappel
Ich muß auf jeden Fall den Teppich abrichten. Wenn ich mit der Hand über den Teppich gehe kann ich schon Unebenheiten feststellen.
Magmog: Du hast dazu ja schon was geschrieben, im Gleichlauf schleifen. Hierzu würde ich den Vorschub umkehren und absaugen.
In der Bedienungsanleitung steht man soll Talkpulver auf den Teppich geben, damit sich das Band nicht mit Gummi zusetzt. Sinnvoll wäre ja ein 60er Korn, habe aber nur 120er. Den Vorschub beim Abrichten schnell oder langsam einstellen?
Die Teppichspannung sollte laut BA so sein das der Teppich in der Mitte 10mm durchhängt. Kann man das Strammer machen?
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.655
Ort
CH
Nur kurz, Teppich nur schleifen falls die Walzen wirklich gut sind. Und wenn nicht so schleifen wie du beschrieben hast.
 
Oben Unten